• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Fibroadenose/ knotige Adenose

  • Thread starter Thread starter tine17
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

tine17

Guest
Hallo,
bei einer erneuten, etwas großflächigeren angelegten Stanzbiopsieuntersuchung beider Brüste aus bestimmten Bezirken ( aus Sicherheitsgründen ), kam heraus das mein Brustgewebe einer knotigen Adenose oder Fibroadenose entspricht ( Umwandlung )
Kein Mikrokalk oder Atypien.
Die Brust fühlt sich an manchen Stellen knotig an, auch einzelne, verschiebliche Knoten/ Verhärtungen kann ich tasten, die auch nach der Periode nicht weggehen und es ist für mich schwierig herauszufinden ob das nun etwas Ernstes ist oder nicht. Fibroadenome sind es nicht, sondern " knotige adenoseartige Proliferationen )
Kann man gegen diese Veränderungen etwas machen ? Woher kommt sowas ?
Herzliche Grüße
tine17
 
Re: Fibroadenose/ knotige Adenose

Veränderungen der Brust mit dem Alter sind völlig normal.
Meist wandelt sich das Drüsengewebige in Fettgewebe, oft aber eben auch in Bindegewebe um.
Drüsenbereiche können sich aber auch so knotig umwandeln und machen dann die Selbstbeurteilung der Brust sehr schwer.
Sonografie/Mammografie sind dann sinnvoller.
 
Re: Fibroadenose/ knotige Adenose

Lieber Herr Dr. Glöckner,
danke für Ihre nette Auskunft. Dann ist es also eine bindegewebliche Umwandlung ? Dieser größere Knoten re.zb ist gut verschieblich, aber nicht so ganz klar abzugrenzen im Brustgewebe. Schmerzlos. Es ist eher so eine kleine, feste Masse von rund 2cm. Sonografie spricht dasselbe : Kein Knoten abgrenzbar. Angeblich Mastopathieknoten / Gewebe. Die Masse an sich ist lange nicht so hart wie mein großes Fibroadenom zum Beispiel. Es ist eher so, wie wenn dieses Gewebe so mit hartem Knorpel durchzogen wäre.....kanns nicht anders erklären.
Ist eine knotige Adenose mit einem höheren Risiko behaftet ? Sehen Sie das in Ihrem Klinikalltag öfters bei Frauen vor der Menopause ?
So schlimme Angst hab ich nun zum Glück endlich keine mehr.
Herzliche Grüße
Tine17
 
Re: Fibroadenose/ knotige Adenose

Man sieht sowas tatsächlich häufiger. Beobachten sollte man es auf jeden Fall.
Bei Veränderungen sollte man reagieren und ggf. erneut stanzen oder auch mal eine offene Biopsie machen.
 
Back
Top