RE: Fettzellen
Hallo Sabine!
Ich kann Sie beruhigen - zumindest - in der Richtung, daß sich Fettzellen nicht vermehren können. Wie viel Fettgewebe ein Mensch besitzt, ist in erster Linie erblich bedingt.
Wenn ein Mensch an Gewicht zunimmt, dann sind die Fettzellen um ein Vielfaches ihrer ursprünglichen Größe angewachsen. D.h. nur die Fettzellen können sich ausdehnen, also groß sein oder klein, wenn man schlank ist.
Allerdings gibt es viele, die eine quantitativ ungünstige Verteilung von Fettzellen erblich mitbekommen haben. Hier sind zum Beispiel die typischen "Reiterhosen" bei Frauen zu nennen. An Po, Hüfte und Oberschenkel sind proportional mehr Fettzellen angelegt, als am übrigen Körper. Dadurch ist der Oberkörper schlank, genannte Stellen aber immer noch mit prallen Fettzellen gefüllt.
So wie Sie Ihr Problem schildern, waren Sie schlank, haben aber zugenommen. Eine Gewichtszunahme durch eine Schilddrüsenfunktionsstörung ist möglich, aber nur bei einer Unterfunktion. D.h. Sie müßten eine Überfunktion der Schilddrüse gehabt haben, die durch Tabletten geregelt wurde, und möglicherweise zu stark dosiert. Dies sollte jedoch eigentlich nicht passieren, da regelmäßig Laborkontrollen bei diesen Patienten durchgeführt werden, um die Dosierung anzupassen.
Klären Sie dies umbedingt mit ihrem Hausarzt oder auch Internisten (Endokrinologie).
Ansonsten sollten Sie sich nun um Abzunehmen eventuell mit einer Ernährungsberatung anfreunden.
Mein Tipp:
Schreiben Sie sich mal einige Tage genau auf, was und wieviel Sie essen und trinken und zu welchen Uhrzeiten. Oft ist es so, daß nicht genau eingeschätzt wird, wieviel Energie tatsächlich verzehrt wird. Meist wird viel zu Fett gegessen!
Der durchschnittliche Verzehr von Fett liegt in Deutschland bei ca. 150g Fett (aus sichtbaren Fetten wie Butter, Margarine, Pflanzenfetten und nicht zu vergessen aus verstecketen Fetten wie Wurst, Käse, Milchprodukten, Fleisch usw.). Der Bedarf an Fett liegt aber viel niedriger, nämlich bei Ihnen ca. bei 60g Fett pro Tag!
Vielleicht kaufen Sie sich mal eine Nährwerttabelle, z.B. "Kalorien mundgerecht" und kontrollieren sich selbst.
Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich bitte wieder.
Viele Grüße.
G. Walter-Friedrich (medicine-worldwide)