• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Fettleber/Echoarme Leberherde

TEST TEST TEST 123

dr.krank

New member
Hallo ,

ich bin ein 27 jähriger man, habe bis vor 2 Wochen ab und zu Schicha mit ganz normalem Tabak geraucht. Ich mache wenig Sport, Trinke kein Alkohol und habe übergewicht ( bin 178 cm Gröss und 105 KG schwer) .

ich habe zurzeit keine Beschwerden. Es wurde vor 2 Wochen aber zufällig bei einem Ultraschall Untersuchung 3 Echoarme Leberherde festgestellt.Die leber war auch Verfettet.

Nach der KM- Sonographie würde bei mir heute folgenden Befund festgestellt:

Leber : Struktur homogen, Echogenität vermehrt wie bei deutlicher Leberverfettung, Nachweis multiper kleiner echoarmer fokaler Läasionen. in der KM Sonographie angedeutetes Irisblendphänomen, der Befund wäre vereinbar mit kleinen Hämangiomen.

Kommentar: Steatosis hepatis.

Ich bitte um Eure Meinungen und des Ärtzlichen Rates und danke euch im voraus.

Liebe Grüsse
 
Re: Fettleber/Echoarme Leberherde

Blutschwämmchen in der Leber sind harmlos und nicht weiter bedeutsam. Die Fettleber ist zur Zeit ebenfalls nichts Schlimmes, langfristig sollte man aber dennoch eine Gewichtsreduktion ins Auge fassen.
 
Back
Top