RE: Bedeutung von Körperfett
RE: Bedeutung von Körperfett
Der Körperfettanteil korreliert mit dem BMI, d.h. je höher der BMI, desto höher der Körperfettanteil. Ich nehme an, dass Sie aufgrund Ihrer Erkrankung auch sehr dünn sind und bzgl. des BMI im unteren Normbereich oder noch darunter liegen. Dann ist natürlich klar, dass Ihre Fettreserven (subkutanes Fettgewebe) auch entsprechend geringer sind.
Die Frage nach der Bedeutung von Körperfett ist interessant. Die meisten Menschen assoziieren mit Körperfett nur etwas Negatives (Übergewicht). Es ist wichtig zu wissen, dass Körperfett für den Organismus auch physiologische Funktionen hat, z.B.:
-Fett schützt vor Wärmeverlusten (Isolation). Wer extrem dünn ist und wenig subkutanes Fettgewebe hat, friert leicht. Das beeinträchtigt das Wohlbefinden.
-Fett schätzt Augapfel und Niere vor mechanischen Schäden. Dieses Fett ist daher sehr wichtig und sollte nicht abgebaut werden.
-Fett ist Ausgangssubstanz für Gallensäuren und Hormone (u.a. Östrogene). Bei Anorexia nervosa (Magersucht) treten häufig Zyklusstörungen auf, die z.T. alleine durch eine Normalisierung des Gewichts behoben werden. Die Bedeutung des Fettgewebes für die Hormonbildung ist daher nicht zu unterschätzen.
-Fett ist darüber hinaus natürlich auch ein Speicher für Energie, fettlösliche Vitamine und essentielle Fettsäuren. Wer geringe Fettreserven hat, sollte auf eine regelmäßige Zufuhr achten.