Ich war heute mit meinem Sohn (16 Monate) in der Sehschule im Spital, da man mir anriet, auch ohne offensichtliche Auffälligkeiten eine eingehende Augenuntersuchung machen zu lassen, da in der Anamnese bei mir SChielen, bds Hornhautverkrümmung (+1,0/+0,5) und Weitsichtigkeit (+4,5/+4,25) bestehen. Nun wurde bei der UNtersuchung (in der Hektik hab ich mir die genauen WErte nicht gemerkt) eine Weitsichtigkeit von +9,0/+6,5 Dioptrien und eine Hornhautverkrümmung von -2/-1,5 festgestellt.
Ich war erstmal schockiert, mein Kind muss ja fast blind sein, komme ich mir ohne Brille schon wie ein Maulwurf vor.... Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wie genau sind bei so kleinen Kindern ermittelte WErte, da sie ja idR noch nicht sprechen können, wie werden diese WErte überhaupt ermittelt? Macht es Sinn, bei einem anderen Arzt eine weitere Untersuchung durchführen zu lassen? Oder muss ich mich mit der "Brillenschlange" abfinden? Wie sind bei solchen WErten in etwa die Prognosen für den weiteren Verlauf?
Entschuldigen Sie bitte die vielen Fragen, aber ich war heute wie paralysiert.....
Ich war erstmal schockiert, mein Kind muss ja fast blind sein, komme ich mir ohne Brille schon wie ein Maulwurf vor.... Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wie genau sind bei so kleinen Kindern ermittelte WErte, da sie ja idR noch nicht sprechen können, wie werden diese WErte überhaupt ermittelt? Macht es Sinn, bei einem anderen Arzt eine weitere Untersuchung durchführen zu lassen? Oder muss ich mich mit der "Brillenschlange" abfinden? Wie sind bei solchen WErten in etwa die Prognosen für den weiteren Verlauf?
Entschuldigen Sie bitte die vielen Fragen, aber ich war heute wie paralysiert.....