• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Ferritinwert erhöht?

TEST TEST TEST 123

Simone79

New member
Hallo,
ich hatte aufgrund einer Eisenmangel Anämie vor 3 Monaten eine Eiseninfusion. Jetzt war ich zur Kontrolle und der Ferritinwert ist noch bei 200. Leider war der Arzt nicht mehr da. Die Arzthelferin sagte aber, dass ich unbedingt mit dem Arzt sprechen muss. Ist dieser Wert denn schlimm?
VG Simone
 
Nein,dieser Wert ist nicht schlimm.Es dreht sich dabei nur um eine leichte Erhöhung die ja auch einen Grund hat(Eiseninfusion)Eine Leberschädigung müssen Sie da sicher nicht befürchten.Der Ferritinwert kann z.B. auch bei Infektionen sehr viel höher ansteigen.(Entzündungsparameter) Machen Sie sich keine Gedanken,alles gut! LG Johlina
 
Hallo,
vielleicht können Sie mir noch was zu den Blutergebnisse etwas sagen
mein crp ist bei 18,3, alkalische phosphastase bei 107, Harnsäure 1,7 .
Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang?
Meine Blutwerte sind schon sehr lange nicht in Ordnung und man versucht jetzt die Ursache zu finden!
LG Simone
 
Leider kann man ohne die entsprechenden Referenzwerte(die von Labor zu Labor variieren können) keine sichere Aussage machen.Es gibt z.B. einen quantitativen CRP- Wert der i.d.R. unter 50 liegt und ein anderer CRP Messwert sollte möglichst gen Null tendieren!Hier würde 18,3 möglicherweise auf eine leichte Entzündung im Körper hinweisen.Harnsäure ist laut meiner Referenzwerte im Normalbereich,AP grenzwertig,jedoch m.E. ohne Krankheitswert.Zusammenhänge kann ich im Bezug auf diese Werte nicht erkennen,allerdings ist Ihre Aussage "meine Blutwerte sind nicht in Ordnung" sehr schwammig.Blutwerte sollten immer im Zusammenhang der Beschwerden abgeklärt werden,ansonsten sind Einzelwerte wenig spezifisch bzw. aussagekräftig.LG J.
 
Ich habe seit Monaten eine schlimme Müdigkeit, Übelkeit, Unterbauchschmerzen, ziehen bis ins Becken. Verstopfung und Durchfall im Wechsel und habe einiges an Gewicht verloren. Eine Magenspiegelung wurde gemacht, war aber in Ordnung. Jetzt musste ich so eine Kapsel mit Kamera schlucken, da hab ich das Ergebnis noch nicht.
 
Wurde schon einmal ein Reizmagen/Darm Syndrom ins Auge gefasst?Oder auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten getestet?Blähungen können z.B. bis in die Nieren/ Rückengegend oder sogar in die Herznähe ziehen...Diese von Ihnen genannte Kapseluntersuchung bringt Einblicke vom Dünndarm.Solche Erkrankungen sind aber eher selten.Alles Gute für Sie,Johlina
 
Nein wurde es nicht! Ich soll jetzt noch zur Bauchspiegelung! Aber nur vorsichtshalber. Man will sich ein Bild von meinen Eierstöcken machen. Das aber auch nur weil ich familiär vorbelastet bin. Außerdem hatte ich schonmal ziemlich viele Verwachsungen. Aber das macht doch alles keine Eisenmangel Anämie oder?
 
Nein ,das macht keine Eisenmangelanämie.Aber dieses Problem haben Sie doch momentan auch nicht?Leider aber macht eine Bauchspiegelung Ihre Verwachsungen nicht besser....,je mehr Eingriffe umso mehr Verwachungen.Gehe ich richtig in der Annahme dass 1979 ihr Geburtsjahr ist und Sie somit 38 Jahre alt sind?LG Johlina
 
Ja ich bin 38 Jahre alt. Warum?
Ein Eisenmangel könnte dann z.B.durch sehr starke Monatsblutungen(Myome,Endometriose?) ausgelöst sein.Man muß in alle Richtungen denken.Thema Bauchspiegelung und Verwachsungen: Eine Spiegelung wäre zwar gründlicher insofern man vor Ort evtl.nötige Eingriffe machen kann(Probeentnahmen usw.)jedoch wäre möglicherweise. auch eine MRT Untersuchung des Beckens mit Kontrastmittel eine Option.Was meint den Ihr Gynäkologe?Ist eine Laparoskopie denn medizinisch unbedingt erforderlich?Jeder Eingriff birgt Risiken (und erneute Verwachsungen!)und man sollte die Alternativen auch in Betracht ziehen.Vielleicht besprechen sie sich nochmal mit Ihrem Arzt.Verstehen Sie mich bitte nicht falsch,ich möchte hier keineswegs einen wirklich nötigen Eingriff madig reden,dazu kenne ich Ihre persönliche Situation viel zu wenig und so ein Forum soll ja nur eine kleine Hilfestellung leisten.Im Zweifelsfall sollte immer der behandelnde Arzt den Ausschlag geben.Aber Hinterfragen kostet ja nichts...oder im Zweifel noch eine Zweitmeinung bei einem anderen Arzt einholen.LG J.
 
Hallo,
ich hab heute mit dem Hämatologen gesprochen und er meinte das dies mit dem Ferritin ganz normal sei. Aber meine Leukozyten sind irgendwie zu hoch und jetzt muss ich morgen nochmal zur Blutabnahme um weitere Werte zu kontrollieren!
 
Hallo,
ich hab heute mit dem Hämatologen gesprochen und er meinte das dies mit dem Ferritin ganz normal sei. Aber meine Leukozyten sind irgendwie zu hoch und jetzt muss ich morgen nochmal zur Blutabnahme um weitere Werte zu kontrollieren!

Dann wird wohl eine versteckte Infektion im Spiel sein(auch der leicht erhöhte CRP würde dafür sprechen)....und da kann der Ferritinwert schon mal etwas erhöht sein.Der Arzt har ja jetzt diesbezüglich auch "Entwarnung" gegeben.Alles Gute weitehin,bin gespannt ob was dabei rauskommt.(Falls sie hier auf den Laufenden halten wollen)LG Johlina
 
Hallo,
ich war jetzt heute zur Blutabnahme. Es wurde ziemlich viel Blut abgenommen. U.a. auch irgendwelche Tumormarker. Was kann man daraus jetzt wohl erkennen?
 
Warten sie es ab! Wobei Tumorarker immer so eine Sache sind....Normalerweise sind sie zur Krebsdiagnose ungeeignet.Für den Verlauf einer Krebserkrankung jedoch ist es oft sinnvoll diese zu kontrollieren.Machen Sie sich nicht verrückt,ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass aufgrund Ihrer anderen Werte sowas herauskommt!Ich glaube eher der Arzt macht das aus Verlegenheit um irgend etwas zu tun.LG Johlina
 
Das ist ja ein Hämatologe und macht das aufgrund meiner Beschwerden! Wird doch einen Grund haben und nicht aus Verlegenheit oder?
 
Das ist ja ein Hämatologe und macht das aufgrund meiner Beschwerden! Wird doch einen Grund haben und nicht aus Verlegenheit oder?

Verstehen sie mich bitte nicht falsch: Wenn jemand mit Beschwerden zum Hämatologen geht wird dieser Arzt umfassende Untersuchungen einleiten.Und dazu gehört nun mal eine weitläufige Laboruntersuchung.Das ist sein Job!(Sonst hätten Sie ja beim Hausarzt bleiben können).Aber erwarten sie jetzt ernsthaft eine Krebsdiagnose?Wegen Ihrer leicht grenzwertigen Laborwerten?Sicher haben Sie Beschwerden und oftmals kommt trotz genauer Untersuchungen kein Ergebnis raus.Aber Sie sollten sich nicht zu sehr ängstigen und gleich an eine schlimme Krankheit denken.Es gibt Patienten mit viel auffälligeren Werten als Ihre und trotzdem kommen unterm Strich keine lebensbedrohlichen Erkrankungen zutage.Entspannen sie sich..LGJohlina
 
Nein natürlich denke ich nicht unbedingt an etwas schlimmes! Nur ich wollte ja eigentlich nicht die erneute Blutuntersuchung sondern der Hämatologe. Und dann denkt man schon drüber nach was dahinter stecken könnte? Vor allem dauert es 2 Wochen bis die Ergebnisse da sind!
 
Nein natürlich denke ich nicht unbedingt an etwas schlimmes! Nur ich wollte ja eigentlich nicht die erneute Blutuntersuchung sondern der Hämatologe. Und dann denkt man schon drüber nach was dahinter stecken könnte? Vor allem dauert es 2 Wochen bis die Ergebnisse da sind!

Genau davon habe ich doch geschrieben!JEDER der zu solch einem Arzt geht bekommt umfassende Blutuntersuchungen-ob die notwendig sind oder nicht.(Der Patient kommt ja mit gewissen Erwartungen dorthin)Labile Patienten machen sich dann meist unnötige Sorgen.Das eine Blutuntersuchung aber 2 Wochen dauert ist mir neu.Normalerweise werten die Labore heutzutage ALLES innerhalb 2-3 Tagen aus.Routinesachen wie große Blutbilder oder auch Tumormarker meist innerhalb von 24 Stunden.Nur Gewebeproben können schon mal(aus organisatorischen Gründen) eine Woche dauern.;)Gruß J.
 
Back
Top