• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Fernsicht / Sehstärke wird nach Katarakt OP täglich schlechter

TEST TEST TEST 123

Soulsurfer

New member
Hallo Frau Dr. Liekfeld,

ich hatte am 26.03 und am 09.04 jeweils eine Katarakt OP (Auge Links, Auge Rechts). Ziel sollte sein +/- 0 Dioptrin zu erreichen.

Nach der ersten OP hatte ich – 0,25 Dioptrin und ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Nach ca 1 Woche verschlechterte sich die Fernsicht, dafür wird der Nahbereich immer besser. 2 Wochen nach der OP war der Wert bei – 1 Dioptrin, jetzt nach 3 Wochen bei – 1,25 Dioptrin.

Bei der zweiten OP die gleichen Veränderungen. Nach der OP -0,25 und super zufrieden, jetzt nach einer Woche -0,75 Dioptrin.

Die Fernsicht geht nach und nach verloren. Der „scharfe“ Bereich kommt mir quasi entgegen.

Ist es normal bzw. was ist der Grund, dass die Augen in der Ferne verschlechtern bzw. wann wird ein „Stillstand“ erreicht werden?

Vielen Dank und freundliche Grüße
 
Guten Tag, das ist nich ganz tyisch, kann aber mal vorkommen, weil sich die Linse noch im Auge "zurecht-ruckelt". In der Regel ist die Refraktion nach 4 Wochen stabil. Sie sollten vielleicht den Augenarzt mal fragen, ob er eine spezielle Erklärung bei Ihnen hat (hängt ja auch von dem Befund ab). Mit freundlichen Grüßen, PRiv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top