• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Fernbrille

  • Thread starter Thread starter Zwerg83
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Z

Zwerg83

Guest
Hallo Frau Dr. Liekfeld,

ich habe gestern meine erst Brille bekommen und bin jetzt etwas verwirrt. Eigentlich bin ich zum Augenarzt weil ich in der Ferne nicht alles deutlich erkennen konnte. Er verschrieb mir dann eine Brille mit den Werten: Rechts: -0,25 Sphr, +0,50 Cyl. und Links: +0,00 und +0,25 Cyl.

Hier habe ich jetzt gelesen, dass das + eigentlich für Weitsichtige steht, die in die Ferne gut sehen. Haben Sie eine Erklärung dafür? Auf meinem Brillenpass steht allerdings Fernbrille drauf. Ich weiß jetzt gar nicht so recht, ob ich sie zum Lesen auch aufsetzen muss.

Vielen Dank für Ihre Antwort.

PS: Vielleicht weiß auch jemand anderes hier, was es damit auf sich hat?
 
Stiegensturz

Stiegensturz

Sg. Frau Doktor!
Bin vorigen Montag die Stiegen in unserem Haus runtergestürzt (ca. 25 Stufen)
Als mein Mann nach Hause kam (ich war ohnmächtig) fuhren wir ins Unfallkrankenhaus. Sie machten ein Schädelröntgen - es wurde ein Nasenbeinbruch festgestellt. Die Nase schmerzt zwar wenn ich sie leicht berühre (spüre auch den Druck der Brille) aber nichts verschoben. Mein rechtes Auge ist extremst angeschwollen und ist bis heute (Mittwoch) noch nicht besser geworden. Im Gegenteil, es bildete sich nun auch am Augenlied diese rötlichen Streifen um das Auge herum. Gibt es ein Hausmittel, damit die Schwellung und die Blutergüsse schneller zurückgehen? Mein Mann meint, dass ich noch warten soll (der Arzt schrieb auf den Befund, HNO-Arzt aufsuchen). Da ich aber leider auch meine große Zehe verstaucht oder gebrochen habe, ist es mir leider nicht möglich (außerdem würde ich es alleine wegen meinem Kreislauf/Übelkeit sowieso nicht schaffen) einen Arzt aufzusuchen. Würde Sie also um Tipps für ein Hausmittel bitten
mfg. Engel
 
RE: Fernbrille

Weitsichtig heisst,dass man in der Ferne gut sehen kann-wenn man das Auge "anstrengt"-sonst würde man ja 0,0 messen.Die Brille soll unterstützen,erleichtern und entspannen,und in dem Alter ist eine Fernbrille für alles da,auch fürs Lesen.
 
RE: Fernbrille

Hallo,
dabei handelt es sich um eine extrem geringe Korrektur der Hornhautverkrümmung. Vermutlich wird es für Sie kaum einen Unterschied zur Brillenlosigkeit bedeuten. Um eine Lesebrille handelt es sich dabei nicht, wenn es aber für Sie angenehmer ist, können Sie sie auch zum Lesen aufsetzen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top