• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Feigwarzen

TEST TEST TEST 123

Das sind eher keine Feigwarzen, sondern harmlose plane Warzen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Also auch ansteckend, gesundheitlich unbedenklich und gehen von alleine wieder weg richtig?
 
Ansteckend zumindest nicht sehr - eher unbedenklich. Ob sie weg gehen muss man sehen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich meine nein..... aber ein Bild ersetzt die Untersuchung nicht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Abend,

Ich hatte vor einiger Zeit meinen Termin beim Hautarzt und er hat die Warzen als Mollusken identifiziert. Seiner Ansicht nach harmlos, würden von alleine wieder weggehen ergo keine Behandlung und einfach abwarten und das Imunsystem aufbauen. Ich habe mir die Warzen wohl durch Nassrasur überall verteilt.
Anfangs hat mich das beruhigt aber mit der Zeit wachsen die Zweifel. Es haben sich so gut wie keine neuen mehr gebildet aber ansonsten ist genau gar nichts passiert.
Gibt es irgendwelche sinnvollen Sabeln/Tinkturen die man ausprobieren könnte um das ganze zu beschleunigen?(Operative Lösungen kommen nicht in Frage) Die Vorstellung im Schnitt mehr als 6 Monate oder mehr damit zu kämpfen ist nicht so prickelnd.

Liebe Grüße
 
Guten Abend,
Ich muss diesen Beitrag leider noch einmal aufwärmen.

Nach vielem hin und her wurde irgendwann eine Gewebeprobe entnommen und die Diagnose Kondylome gestellt.

Bis jetzt habe ich mit 8 Wochen Veregen, vereinzelt Teebaumöl behandelt. Zustand der Warzen in Größe und Anzahl absolut unverändert. Es ist wirklich genau nichts passiert.

Aktuelle Behandlungsmethode ist Aldara seit 3,5 Wochen. Nebenwirkungen wie nässende Entzündungen, Wärme etc. sind vorhanden dh. man merkt, dass die Creme etwas bewirkt. Allerdings ist auch hier der Einfluss auf die Warzen auch nicht vorhanden.

Die Ärzte drängen mich jetzt zu einer operativen Entfernung unter Vollnarkose, was mir ziemlich suspekt ist. Deshalb hier meine Fragen:

1. Aufgrund der schieren Menge an stecknadelgroßen Warzen (40-70) Stück werden so oder so nicht alle erwischt. Dann stehe ich genau da wo ich jetzt auch bin ohne funktionierende Behandlungsmethode... Sinnvoll?
2. Stellt Narbenbildung ein Problem dar?
3. Ist es sinnvoll erstmal weiter Aldara bis zu 16 Wochen auszuprobieren oder andere Methoden? Danach kann man immer noch operieren...

Viele Grüße
 
1. Kann ich nicht sagen, da ich den Befund nicht kenne
2. Das hängt sehr von der Art der OP ab - eher wenig
3. siehe 1. ----......

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top