• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Feigwarzen - was tun?

  • Thread starter Thread starter Gast1
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast1

Guest
Hallo!
Bei mir (19,w) wurden von meinem Gyn Feigwarzen festgestellt. Im Bereich zwischen den Schamlippen nicht sehbar (machten sich nur durch Juckreiz bemerkbar), nun ganz oben vom Scheideneingang (Frenulum clitoridis?) auch winzig kleine, kaum sehbare Wucherungen. Für den Bereich zwischen den Schamlippen bekam ich Aldara, als ich heute wg. den kleinen Wucherungen beim Gyn war, meinte die Ärztin, ich sollte erst einmal abwarten und regelmäßig kontrollieren. Alle 3 Monate zur Kontrolle zum Arzt.
Im Mund habe ich an der Zunge auch kleine Punkte, jedoch nur einzeln und keine Wucherungen. An der Backeninnenseite auf jeder Seite einen kleinen "Knubbel", der mal da ist, mal weggeht und an anderer Stelle wiederkommt. Ich vermute, dass es sich auch hier um Feigwarzen handelt (habe aber keinerlei Beschwerden).
Ich habe keine Ahnung, woher die Warzen kommen.. ich hatte noch keinen GV und auch Küsse sind sehr rar. Mein Immunsystem ist top - höchstens eine Erkältung pro Jahr und wann ich das letzte Mal richtig krank im Bett lag, weiß ich schon gar nicht mehr.
Was kann man nun gegen die Warzen (vor allem die im Mund) machen? Gibt es homöopathische Mittel (helfen Schüssler Salze)? Kann auch die Psyche eine Rolle spielen?
Bin total verzweifelt.
Im voraus vielen Dank.
 
RE: Feigwarzen - was tun?

Ich denke, Deine Frage würde besser ins Forum "Gynäkologie" passen. Dort bekommst Du sicher viele Tips.

Thomas
 
RE: Feigwarzen - was tun?

Feigwarzen...relativ häufiger Virusinfekt, bevorzugt im feuchten Millieu. Sexuell übertragbar(daher Partneruntersuchung notwendig). bei kleinen Herden Betupfen mit Podophyllin-Lösung (10-20%) (frag Arzt oder Apotheker), größere Herde chirurgisch entfernen.
Versuchs evtl. auch beim Hautarzt.
 
RE: Feigwarzen - was tun?

also ich bin mir nicht sicher ob das feigwarzen sind .. wäre gut wenn man mal ein bild davon sehen könnte... würde jetzt eher an aphten denken .. das sind mehr so linsenförmig aussehende runde aufhellungen...
 
RE: Feigwarzen - was tun?

geh zum homöopathen. Thuja C 200 globulis helfen, gibt es auch als tropfen zum betupfen (man kann beides auch gleichzeitig nehmen) oder vereisen lassen, wartec salbe (verschreibungspflichtig). auf keinen fall lasern lassen.
 
Back
Top