• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Fehlgeburtsrisiko nach Herzschlag

TEST TEST TEST 123

Oktobersonne

New member
Hallo Frau Dr. Mittmann,

ich bin zur Zeit in der 7. Schwangerschaftswoche und etwas ängstlich, da ich letztes Jahr eine Fehlgeburt in der 7. SSW hatte (damals war ich erst Anfang der 9. SSW beim Arzt und es wurde festgestellt, dass der Embryo sich seit der 7. SSW nicht mehr weiterentwickelt hatte).
Diesmal habe ich nun schon einen Herzschlag im Ultraschall gesehen und wollte wissen, wie hoch denn nun das Risiko einer Fehlgeburt nach darstellbarer Herzaktion noch ist, habe dazu nämlich ganz verschiedene Zahlen zwischen 3% (mein Arzt) und 13% (im Internet gelesen) gehört.

Außerdem wollte ich noch wissen, wie hoch denn nun tatsächlich das Risiko ist, zwei Fehlgeburten hintereinander zu erleiden (es gibt keine bekannten medizinischen Probleme bei mir). Ich schwanke nämlich die ganze Zeit zwischen dem positiven Gedanken, dass es zweimal hintereinander ja arg unwahrscheinlich wäre, und der Befürchtung, dass ich vielleicht "anfällig" für sowas bin.

Vielen herzlichen Dank für Ihre Antworten!
 
Hallo Oktobersonne, 80% aller Fehlgeburten finden in den ersten 12 SSW statt. Danach sinkt das Risiko also erheblich- die Erfahrung einer wiederholten Fehlgeburt erleiden 1-3% aller Paare im reproduktionsfähigen Alter. Jeder geglückte Entwicklungsschritt senkt aber das Risiko in der Schwangerschaft für abortive Komplikationen. Befruchtung, korrekte Einnistung in der Gebärmutterhöhle und dann eine nachweisbare Herzaktion. Das Wiederholungsrisiko von Fehlgeburten schwankt in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren (Alter, vorausgegangene Fehlgeburten etc) erheblich, weshalb Sie keine eindeutigen Zahlen finden können. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen und versuchen die Zahlen zu vergessen- es sieht doch alles ganz prima aus... Viele Grüße Annette Mittmann
 
Back
Top