• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Fehlgeburten durch Gen-Defekt

TEST TEST TEST 123

annevomdach

New member
Guten Tag,

nach wiederholten Fehlgeburten waren mein Mann (32) und ich (30) bei der humangenetischen Beratung, inkl. Blutuntersuchtung. Tatsächlich wurde eine chromosomale Anomalie bei meinem Mann entdeckt, die die erhöhte Fehlgeburtenneigung erklärt (eine reziproke Translokation zwischen den Chromosomenpaaren 2 und 3). Für die Familienplanung heißt das: Es kann gut sein, dass der nächste Versuch sofort passt, es könnten aber auch sämtliche Versuche früh abgehen. Eine in Zahlen ausgedrückte Wahrscheinlichkeit konnte uns die Ärztin seriöserweise nicht nennen. Die in der Beratung als potenzielle Möglichkeit angegebene PID schließen wir für uns definitiv aus.

Wir stehen jetzt vor der großen Frage: Lassen wir es noch mal drauf ankommen und hoffen auf etwas mehr Glück in der Gen-Lotterie? Auch mit dem Wissen, dass auch bei erfolgreichen Schwangerschaften ein erhöhtes Risiko einer Behinderung besteht? Oder legen wir das Thema ad acta und genießen stattdessen ein Leben zu zweit? Jede Fehlgeburt bringt Schmerzen und Krämpfe, seelisches Leid und nervtötenden Haarausfall, Zweifel und Drama mit sich. Das ist ja nichts, woran man sich gewöhnt, wenn man es mehrfach erlebt hat. Andererseits könnten wir es in 10 Jahren zutiefst bereuen, nicht mutiger gewesen zu sein.

Wie kann man so eine Entscheidung treffen? Wer kann uns da professionell beraten, vielleicht auch über das gesetzlich vorgegebene Maß einer Humangenetikerin hinaus?
 
Hallo annevomdach, es tut mir sehr Leid, daß Sie solche schwere Entscheidung treffen müssen! Aber die Entscheidung liegt allein bei Ihnen Beiden, Hilfestellung kann ein Psychologe bieten. Denn, egal wie Sie sich entscheiden, es wird möglicherweise immer die falsche sein und Sie Ihr ganzes Leben begleiten. Insofern würde ich bei einem Fachmann Hilfe suchen. Da diese Psychologen meistens sehr ausgebucht sind, könnten Sie schneller auch z.B. bei pro familia Hilfe finden. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top