• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Fehlgeburt wann Eisprung Pcos

TEST TEST TEST 123

Rafa28062013

New member
Hallo,

Ich bin PCOS Patientin, ich nehme Merformin 1000mg am Tag, im Februar wurde meine Periode mit Duphaston ausgelöst und ich nahm darauf hin Clomifen. Ich hatte dann am 1.April positiv getestet, hatte am Donnerstag Schmierblutung am Samstag hats angefangen mit richtiger Blutung mit Unterleibsschmerzen, habe immer noch Blutungen aber keine Schmerzen, war heute beim Frauenarzt sie bestätigte das ich wohl einen Abgang habe, am Donnerstag war der HCG Wert bei 59 und die Gebärmutterschleimhaut bei 1cm,heute war die Gebärmutterschleimhaut nur noch bei 5mm und heute Nachmittag erfahre ich den HCG Wert von heute. Nun ist meine Frage wann ich mit einem eventuellen Eisprung rechnen kann? Letzten Monat war er am 16/17.März aber nur durch Clomifen kam es zur Follikelreifung, nun ist meine Frage habe ich dann diesen Monat überhaupt einen natürlichen Eisprung oder eher nicht, ohne Eisprung gibt's ja keine Periode und kann ja dann nächsten Monat dann nicht wieder mit Clomifen anfangen wenn ich nächsten Monat keine Periode bekomme.
 
Hallo Rafa28062013, dann sind noch Reste in der Gebärmutter. Das erklärt auch die noch hoch aufgebaute Schleimhaut. wenn der Wert nicht sinkt, sollte eine Gebärmutterauskratzung durchgeführt werden. Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Rafa28062013, warten Sie erst einmal das Ergebnis ab! Dann für morgen einen Zettel schreiben mit allem, was Sie wissen wollen und auch dort Fragen stellen ! Ihr Dr. M. Leuth
 
hallo zusammen. Das PCOS ist die häufigste hormonelle Ursache von unerfülltem Kinderwunsch. Durch die verhütende Wirkung der Pille bleibt die Infertilität jedoch bestehen. Sollte die PCO-Patientin unter Übergewicht leiden, ist eine Gewichtsreduktion nötig. In der Regel setzt die Reproduktionsmedizin immer dann an, wenn Störungen bei der natürlichen Fortpflanzung auftreten. Hierbei handelt es sich jedoch nicht nur um die Durchführung der künstlichen Befruchtung. GynäkologInnen empfehlen daher eine möglichst rasche medizinische Behandlung. Man kann beispielsweise versuchen, den Zyklus mit Hilfe von Hormonen zu regulieren, allerdings gibt es keine Garantie, dass nach Absetzen der Therapie weiterhin regelmäßig ein Eisprung stattfindet. Neben der Therapie vom Arzt könnt ihr auch im Alltag einiges machen, wenn ihr am PCO leidet und schwanger werden möchtet. vllt die solche gesundheitlichen Probleme haben, als Variante...doch die künstliche Befruchtung zu machen werden können! Ein unerfüllter Kinderwunsch stellt für viele Betroffene eine große Belastung dar. Doch mit Hilfe der modernen Reproduktionsmedizin muss ein Kinderwunsch nicht unerfüllt bleiben, auch wenn es mit der Schwangerschaft nicht auf natürlichem Weg klappt. Auch eine Reduktion des Gewichts und eine grundsätzliche Änderung des Lebensstils haben möglicherweise positiven Einfluss auf die Fruchtbarkeit.
 
Back
Top