• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Fehlgeburt/Kinderwunsch

TEST TEST TEST 123

berlinerjunge30

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Leuth,

meine Freundin hatte im letzten November eine verhaltene Fehlgeburt, da beim Embryo eine spontane/freie Trisomie 21 vorlag. Nun wollen wir es wieder mit der Verwirklichung des Kinderwunsches angehen, machen uns aber natürlich große Sorgen, dass so etwas wieder passieren könnte. Meine Freundin ist 36, ich bin 34, wir sind beide gesund und in der ersten Schwangerschaft mit der verhaltenen Fehlgeburt hatte es gleich beim ersten Versuch geklappt. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es diesmal eine intakte Schwangerschaft wird?

Vielen Dank und frreundliche Grüße
 
Halloberlinerjunge30, die Chancen sind gar nicht so schlecht ! Natürlich ist die Fehlgeburten Rate in dem Alter erhöht, aber insgesamt nicht so viel, daß jetzt nicht eine gesunde Schwangerschaft entstehen könnte. Viel Glück ! Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.

Gibt es dazu Statistiken, wie hoch die Wiederholungswahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt aufgrund einer numerischen Chromosomenfehlers in dem Alter der Frau von 36 Jahren ist? Sind zwei Fehlgeburten hintereinander aus diesem Grund nicht eher selten?

Vielen Dank und freundliche Grüße
 
Hallo berlinerjunge30, die Statistiken sind unterschiedlich, weil ethnische, räumliche, soziale etc Gründe mit hineinspielen. Nicht alle Fehlgeburten weden auf Chromosomenschäden untersucht. So gibt es in der Literatur Zahlen von 25-70% ab dem 30. Lebensjahr. Eine genaue Auskunft können Sie bei einem humangenetischen Institut einer Uni in Ihrer Nähe bekommen. Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top