• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Fehlgeburt in der 9. SSW - Erhöhtes Prolaktin - Mönchspfeffer?

TEST TEST TEST 123

Cat89

New member
Lieber Herr Dr. Leuth,

ich bin im zweiten Übungszyklus schwanger geworden. Ich bin 30 Jahre alt und mein Partner 29.

Im Dezember 2019 in der 9. SSW wurde ich mit einem blighted ovum diagnostiziert (nach mehreren Ultraschalluntersuchen mit jeweils 1 Woche dazwischen). Ich habe mich für einen medizinischen Abbruch entschieden mit Misoprostol und Mifepriston, da ich bis zu diesem Zeitpunkt weder Blutungen noch Krämpfe hatte, und ich daher befürchtete, dass sich das noch länger hinziehen könnte.

Nach zwei langen Zyklen nach dem Abort (7 und 6 Wochen) begann ich Mönchspfeffer einzunehmen und mein Eisprung kam wieder sehr viel früher. (Zyklus 29 Tage)

In einer Hormonanalyse (kurz vor dieser Schwangerschaft erstellt) wurde festgestellt, dass Prolaktin erhöht ist. Restliche Werte waren normal.

Hilft Ihrer Erfahrung nach Mönchspfeffer bei unregelmäßigen Zyklen und evtl sogar bei der Empfängnis?

Kann ich durch den Abort sicher ausschließen, dass meine Eileiter funktionsfähig sind, da ich einmal schwanger geworden bin, und diese Schwangerschaft, sich in der Gebärmutter befand?

Viele Grüße,
Cat
 
Hallo Cat, wenn es eine missed abortion war und fetale Anteile in der Gebärmutter und in der Histologie zu sehen waren, können Sie davon ausgehen, daß Ihre Eileiter - zumindestens einer - offen sind/ist. Wie hoch ist der Prolaktinwert, wie hoch das TSH? Nehmen Sie außer Mönchspfeffer andere Medikamente ein? Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!

Es konnte nur der Gestationssack in dem Ultraschall erkannt werden, welcher von Woche von Woche auch etwas gewachsen ist. Histologie wurde keine durchgeführt.

Mein Prolaktinwert war 868 IU/L und Normbereich ist 35 - 600 IU/L. (Wurde insgesamt 4 mal gemessen, 3 x leicht erhöht, letzter gemessener Wert oberer Normbereich)

TSH-Wert ist 1,24 IU/L und Normbereich ist 0,4 - 4,80 IU/L. Der Wert sollte ja eher im niedrigen Bereich liegen.

Ausser Mönchspfeffer nehme ich keine Medikamente ein.

Was würden Sie bei einem leicht erhöhtem Prolaktin-Wert raten?
 
Hallo Cat, auch wenn dieser Prolaktinwert nur relativ gering erhöht ist, würde ich ein MRT durchführen lassen, da auch ein Microprolaktinom dahinter stecken kann. Mönchspffeffer kann den Wert positiv beeinflussen, fördert auf jeden Fall ddie Fertilität. Ihr Drr. M. Leuth
 
Back
Top