• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Fehlerhafte Grammatik: Sprachstörung?

TEST TEST TEST 123

wKp7gs

New member
Hallo,

ich habe eine intelligente und kompetente Kollegin, ohne jeglichen Migrationshintergrund. Sie spricht perfektes Deutsch, allerdings mit einigen wenigen grammatikalischen Fehlern. Hier ein Auszug:
  • die mit diese Person kommuniziert
  • das ist einen guten Idee
  • das ist einen anderen Grund
  • das führt zu Probleme
  • ich werde nicht auf das Thema herumreiten
Ich habe mich gefragt, ob man dies einer Sprachstörung zuordnen kann, evtl. Dysgrammatismus?
 
Das wäre reine Spekulation, man kann es genauso einer Konditionierung zuordnen, dem Umfeld.
Genauso wie bei Dialekten, nimmt man auch fehlerhafte Sprache des Umfeldes an, oder einfach Probleme bei bestimmter Grammatik ähnlich einer Lernschwäche.

Am Ende hast du auch nichts davon über die Sprache deiner Kollegin zu recherchieren und mit den Ergebnissen eventuell eine Grenze zu überschreiten, alleine die Frage in einem Forum würde ich schon als grenzwertig empfinden wenn ich die Kollegin wäre.

Frag sie einfach persönlich, kann man durchaus machen, halt freundlich verpackt, wenn es dich so sehr interessiert denn in Foren wirst du sicher keine Antwort dazu bekommen die auch richtig sein muss. So gesehen bringt dir das gar nichts, außer dass deine Sicht auf die Kollegin eventuell durch diese Spekulationen negativ beeinflusst wird.
 
Back
Top