Meine Tochter, viertes von fünf Kindern, hat überhaupt kein Sättigungsgefühl. Sie ist 27 Monate, groß und schwer: knapp 17 kg bei 98 cm, ein fröhliches, bewegungsfreudiges Mädchen , wißbegierig und ansoansten ohne Auffälligkeiten. Sie ist niemals satt, ißt ohne Probleme auch doppelte Erwarchsenen-Portionen, in den seltenesten Fällen hört sie von alleine auf. Will man ihre Mahlzeit nach einem vollen Teller beenden (bei uns gibts Vollwertkost, wenig Fleisch), protestiert sie, weint und motzt. Dabei ißt sie wirklich alles,auch sämtliche Gemüse, die die größeren Geschwister in dem Alter gescheut hatten.Daher gehen wir mit diesem Problem folgendermaßen um: Nach einer angemessenen Portion steigt sie - da sie immer alles herunterschlingt und einfach nicht zum gründlichen Kauen zu bringen ist - auf ein kalorienarmes "Extra" um: Sauerkraut etwa, oder Rote Beete, oder einfach kleingeschnittenes Obst. Dennoch hat sie immer bereits Unmengen verschlungen, während die Großen noch am ersten Teller sitzen -dabei essen die nicht extrem langsam. Solcherart ist das Essen für uns zur Qual geworden, meistens verläßt die Kleine, wenn alle fertig sind, nur unter Geheul den Tisch. Im übrigen versucht sie auch, sich Sachen wie Hühnerfutter, Bleistiftspäne, Krümel vom Boden einzuverleiben. Auch wenn sie mit Spielen beschäftigt ist, kommt sie selten ganz weg vom Gedanken an Essen, immer: "Ich hab Hunger!"