A
Annica A.
Guest
Hallo, mein 9 Monate alter Sohn wurde aufgrund problematischer Haut einem Bluttest unterzogen. Ergebnisse: allergisch auf Weizen und Erdnuss (RK 3) sowie Ei (RK 4), des weiteren sehr niedrige Gammaglobulinwerte (hatte ich auch - vererbbar???). KÄ sprach von Antikörpern von nur 4,9 % und ich solle mich schon auf ein 2. Jahr zu Hause einrichten (Kindergarten eigentlich ab August 05). Er wurde gegen alles übliche und Pneumokokken (vor 3 Monaten) geimpft. Wie schlimm ist o. g. Wert wirklich und reagiert er aufgrund der fehlenden Antikörper auf einige Lebensmittel so oder steht das in keinem Zusammenhang? Er war nie doll krank und in den letzten 3 Monaten nicht mal einen Schnupfen, obwohl ständiger Kontakt mit anderen Kindern. Wie geht das? Meine wichtigste Frage ist, ob es Möglichkeiten gibt, diese fehlenden Antikörper aufzubauen. Wo bekomme ich Kontaktadressen für pädiatrische Infektiologen oder Immunologen in Berlin her?
Sie würden mir sehr weiterhelfen. Ich versuche schon seit mehreren Tagen irgendetwas herauszufinden, was aber einem Laien sehr schwer fällt.
Sie würden mir sehr weiterhelfen. Ich versuche schon seit mehreren Tagen irgendetwas herauszufinden, was aber einem Laien sehr schwer fällt.