• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Fehlbiss nach neuer Zahnfüllung

TEST TEST TEST 123

Roland52

New member
Hallo ...

ich habe am 08. August links unten eine neue Zahnfüllung bekommen - vorher war eine Füllung aus Amalgam drin, jetzt eine Füllung aus Kunststoff. Seit die neue Füllung drin ist, habe ich ein Problem mit dem Biss. Meine unteren und oberen Zähne stoßen vorne rechts aufeinander ohne daß von links ein Gegendruck/Gegenbiss da ist. Das ist ein sehr unangenehmes Gefühl. Auch wenn ich die Zähne zusammenbeisse, dann fangen die leicht an zu klappern, ohne dass ich etwas dagegen tun kann.
Mein Zahnarzt sagt, das kann nicht von der neuen Füllung her kommen, das sei reiner Zufall, daß das jetzt gerade auftritt. Er hat mir dann hinten rechts etwas abgeschliffen an den Backenzähnen, der er der Ansicht ist, dass das von dort her kommt und es nichts bringen würde, wenn er die neue Zahnfüllung "höher" macht.

Wenn ich an der Stelle links unten ein Stück 1 x gefaltetes Papier zwischen die Ober- und Unterzähne schiebe und dann zubeisse, dann habe ich keine Bissprobleme.

Mir kommt das alles seltsam vor, weil ich bis vor dem Auswechseln der Zahnfüllung keinerlei Probleme hatte.

Kann der Fehlbiss nicht doch von der neuen Zahnfüllung kommen ?
Welche Möglichkeiten habe ich meinen Zahnarzt davon zu überzeugen ?

Vielen Dank
Roland
 
Nochmal hingehen !

Wurde ein Bissabdruck gemacht mit Farbpapier ???
(kann das nicht näher beschreiben, ergibt jedoch Abbissmuster) !
Fehlbisse können hier gut dargestellt u. korrigiert werden !
Möglicherweise braucht es etwas Geduld !

Sie sollten den ZA wieder aufsuchen, auf einer endeutigen
Aufbissdiagnose bestehen.
Betrifft den gesamten Kiefer !!!
Im Zweifel suchen Sie sich eine 2e Meinung !!!
MfG
 
hallo Bagh11 - danke für die Antwort.

Ja, diese Abdrücke mit der farbigen Folie, oder was immer das auch ist, wurden gemacht. Es ist ein erfahrener und sehr umsichtiger Zahnarzt, trotzdem möchte ich aber nicht, daß mir an Zähnen herumgeschliffen wird, mit denen ich bisher keinerlei Probleme hatte. Ich glaube auch nicht an den Zufall - daß dieser Fehlbiß genau zu dem Zeitpunkt auftritt, seit die Zahnfüllung gewechselt wurde.

Ich werde auf jeden Fall nochmal einen Termin abmachen, aber als Laie kann ich dem Zahnarzt nur schwer widersprechen ......
 
Da Sie jedoch wissen das der Fehlbiss seit der Füllung besteht,
haben Sie ein Argument !!!
Es gibt keinen Grund an gesunden Zähnen zu korrigieren wenn
an einem betroffenen Zahn eine Veränderung vorgenommen wurde.

Genau hier kann das Problem liegen, nur minimale Anpassungen.
Die Füllung passt nicht zum Abdruck mit dem gegenüberliegenden Zahn.
Eventuell die Höhe der Füllung?

Die Folienabdrücke geben eben den Hinweis auf die spezifischen
Belastungspunkte.
Sollte die Anpassung optimal sein, gibt der Abdruck auch Hinweis auf
die mögliche gleichmäßige Belastung der anderen Zähne.
MfG
 
Hallo,

ich antworte im Text..

ich habe am 08. August links unten eine neue Zahnfüllung bekommen
- nur eine, wenn ich das richtig raushöre

- vorher war eine Füllung aus Amalgam drin, jetzt eine Füllung aus Kunststoff. Seit die neue Füllung drin ist, habe ich ein Problem mit dem Biss. Meine unteren und oberen Zähne stoßen vorne rechts aufeinander ohne daß von links ein Gegendruck/Gegenbiss
- Die Veränderung einer Kaufläche (sprich, Ihre neue Füllung) könnte zu einer Veränderung führen, wenn Sie zu hoch ist (Sie also zuerst dort aufkommen). Wenn Sie dagegen zu niedrig ist, sollte das bei nur einer Füllung in der Regel nicht zu derartigen Beschwerden führen (von der Füllung ausgehend)

da ist. Das ist ein sehr unangenehmes Gefühl. Auch wenn ich die Zähne zusammenbeisse, dann fangen die leicht an zu klappern, ohne dass ich etwas dagegen tun kann.
- unklar, was das sein soll

Mein Zahnarzt sagt, das kann nicht von der neuen Füllung her kommen,
- aus der Ferne würde ich dem pauschal zustimmen

das sei reiner Zufall, daß das jetzt gerade auftritt. Er hat mir dann hinten rechts etwas abgeschliffen an den Backenzähnen
- das hätte ich nicht gemacht. In einer solch unklaren Situation sollte der Zusammenbiss nicht weiter manipuliert werden, erst recht nicht mit try & error

, der er der Ansicht ist, dass das von dort her kommt und es nichts bringen würde, wenn er die neue Zahnfüllung "höher" macht.

Wenn ich an der Stelle links unten ein Stück 1 x gefaltetes Papier zwischen die Ober- und Unterzähne schiebe und dann zubeisse, dann habe ich keine Bissprobleme.

Mir kommt das alles seltsam vor, weil ich bis vor dem Auswechseln der Zahnfüllung keinerlei Probleme hatte.
- vielleicht war Ihr Zusammenbiss/ Muskulatur bereits beinträchtigt und eine behandlerische Maßnahme der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.

Kann der Fehlbiss nicht doch von der neuen Zahnfüllung kommen ?
- letztendlich aus der Ferne nicht zu beurteilen

Welche Möglichkeiten habe ich meinen Zahnarzt davon zu überzeugen ?
- Bitte vorsichtig sein. Nur, weil es zeiltich zusammenfällt, ist die Füllung in der Tat nicht automatisch die Ursache. Vielleicht ist beim langen Mundaufhalten im Kiefergelenk etwas passiert. Das ist aber aus der Ferne nicht zu beurteilen.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top