• Sie sind Vegetarier oder Veganer und suchen eine Plattform, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen? Oder sind Sie am Thema interessiert und haben noch Fragen zum Leben als Veggie? Dann sind Sie im Veggie-Forum genau richtig.

Favoritenmüsli!

TEST TEST TEST 123

Gutdünken

New member
Seit dem 1.1. bin ich mehr oder weniger Veggie. Ich dachte, es sei endlich mal an der Zeit. Und ich fahre eigentlich ganz gut. Bis auf einmal, als ich bei meinen Eltern zu Besuch war, hab ich auch sehr gut auf Fleisch verzichten können (und einmal auf einer Pizza).
Ich möchte nun noch eins tun: mich mehr über verschieden Nährstoffquellen informieren, um sie in meine alltägliche Ernährung zu implementieren.

Schritt eins : ein eigenes Müsli zubereiten. Habt ihr Ideen, wie ich eine möglichst ausgewogene Mischung zustande bringe? Würde mich freuen über alle Tipps und Tricks.
 
Mehr oder weniger? Waruum nicht ganz? Darf ich fragen, ob es eine ethische Entscheidung war oder eine gesundheitliche?

Ich habe letztes Jahr auch immer geile Müsli essen wollen. Da habe ich mir mit Vorliebe morgens mein eigenes zusammengestellt: Haferflocken, Mandeln oder Haselnüsse, zusammen mit Goji Beeren - oder wenn dir die zu teuer sind, ist ein Tipp: Apfelbeeren. die schwarzen kahlen Apfelbeeren finde ich besser als die filzigen. Dann getrocknete Bananachips und frische Bananen.
Yummy!

Jetzt bin ich mehr zu Smoothies in der Früh umgestiegen. Die kann man vorbereiten und zur Arbeit mitnehmen (ergo länger in den Federn schlummern)
 
Last edited by a moderator:
Mehr oder weniger? Waruum nicht ganz? Darf ich fragen, ob es eine ethische Entscheidung war oder eine gesundheitliche?

Ich habe letztes Jahr auch immer geile Müsli essen wollen. Da habe ich mir mit Vorliebe morgens mein eigenes zusammengestellt: Haferflocken, Mandeln oder Haselnüsse, zusammen mit Goji Beeren - oder wenn dir die zu teuer sind, ist ein Tipp: Apfelbeeren. die schwarzen kahlen Apfelbeeren finde ich besser als die filzigen. Dann getrocknete Bananachips und frische Bananen.
Yummy!

Jetzt bin ich mehr zu Smoothies in der Früh umgestiegen. Die kann man vorbereiten und zur Arbeit mitnehmen (ergo länger in den Federn schlummern)

Wow, das klingt wirklich lecker. Das wird getestet!
Danke!
 
Last edited by a moderator:
Hey Gutdünken,

was ich sehr gerne esse ist Griechischer Yoghurt mit Obst, Walnüssen und ein bisschen Honig.
Oder Dinkelflocken, mit Obst, Chia Samen oder Porridge auf glutenfreier Haferbasis, dazu auch wieder Obst, Honig und Chia / Leinsamen (geschrottet) oder eben wieder Nüssen

lg Jonas Hilz
 
Ich habe keinen wirklichen Lieblingsmüsli, esse viele Sorten gerne. Bei mir muss nur ordentlich Honig ung ganz viel Obst und Nüsse drauf!
 
Mehr oder weniger? Waruum nicht ganz? Darf ich fragen, ob es eine ethische Entscheidung war oder eine gesundheitliche?

Ich habe letztes Jahr auch immer geile Müsli essen wollen. Da habe ich mir mit Vorliebe morgens mein eigenes zusammengestellt: Haferflocken, Mandeln oder Haselnüsse, zusammen mit Goji Beeren - oder wenn dir die zu teuer sind, ist ein Tipp: Apfelbeeren. die schwarzen kahlen Apfelbeeren finde ich besser als die filzigen. Dann getrocknete Bananachips und frische Bananen.
Yummy!

Jetzt bin ich mehr zu Smoothies in der Früh umgestiegen. Die kann man vorbereiten und zur Arbeit mitnehmen (ergo länger in den Federn schlummern)

Klingt super lecker.. wird ausprobiert :)
 
Last edited by a moderator:
Ich kann dir folgende Seite empfehlen

https://www.flexifasten.de/

Auf der Seite findest du eine Reihe toller Videos zu veganen und basischen Müslis zum Selbermachen. Unter den Videos findest du alle nötigen Informationen zu den einzelnen Zutaten. Ich denke, das hilft dir weiter.

Viele Grüße Gesundheitsheinrich
 
Also selber machen finde ich es sehr umständlich. Schonmal den Schokomüsli von Vitalis ausprobiert?
 
also ich weiß auch nicht, ob Müsli selber machen den Aufwand wirklich wert ist.
 
Ich esse immer Haferflocken mit Nüssen, Chiasamen und frischen Früchten. Wahlweise mit Pflanzenmilch, Kokosnuss oder Kirsch Joghurt. Am liebsten dann noch mit ein bisschen Kakao oder Schokoladennibs.
 
Back
Top