• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

FATIGUE und Bestrahlung

  • Thread starter Thread starter Kölnerin
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kölnerin

Guest
habe mich in letzter Zeit über meine Antriebslosigkeit und meinen Gemütszustand gewundert. Habe das Gefühl es wird nach jeder Bestrahlung heftiger.Nach langem rätseln machte mich eine Leidensgenossin auf die Krankheit FATIGUE aufmerksam. Fast alle Symptome treffen zu.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht. Mir wird einfach alles zuviel;selbst Beschäftigungen wie nähen (sonst eine Leidenschaft)und lesen fallen mir schwer. Habe einfach keine Lust dazu. Ich vergesse auch so viel (suche ständig meine Brille)was ich heute gehört habe, ist manchmal morgen vergessen.
Was soll ich nur dagegen tun?

Gruß
Kölnerin
 
Re: FATIGUE und Bestrahlung

Hallo Kölnerin,
was man wirklich dagegen tun kann (evtl. auch medikamentös), das weiss ich gar nicht so genau. Ich habe immer versucht, soviel wie möglich draußen zu sein.. (ja, ich weiss. Bei dem Wetter macht das nicht wirklich Spass...) Und wenn die Müdigkeit zu schlimm wurde, dann habe ich mich halt hingelegt. Meine letzte Bestrahlung war irgendwann im März, jetzt wird es langsam besser.
Ach ja, die Vergeßlichkeit hält sich übrigens ziemlich hartnäckig.... Habe mir aber sagen lassen, dass auch DAS irgendwann besser wird....
Lass den Kopf nicht hängen! Gibt Deiner Müdigkeit mit ruhigem Gewissen nach (wenn es deine Zeit erlaubt) und mache Dinge, die wenig Aufwand erfordern, aber trotzdem wunderbar entspannend sind. Z.B. eine tolle Musik anmachen, ein paar Kerzen, eine große Kanne Tee, dicke Kuscheldeck, ab auf's Sofa und einfach NICHTS tun.... Wir dürfen auch so etwas machen (nämlich einfach mal ein gepflegtes Nichts...)!!!!!!!!!!!!!
Alles Gute
Aewwe
 
Re: FATIGUE und Bestrahlung

Ursache ist meist eine Anämie, ein Mangel an rotem Blutfarbstoff.
Den kann man leicht erkennen und behandeln.

Was das Ausruhen angeht, so ist das ein Weg.
Ein anderer ist eine gezielte sportliche Aktivität, ein recht neues Konzept der Berliner Charité.
 
Re: FATIGUE und Bestrahlung

vielen lieben Dank für die Antworten.
Das mit dem nachgeben und hinlegen fällt mir immer wieder schwer weil ich dann ein schlechtes Gewissen habe. Bin doch nun den ganzen Tag zu hause, habe aber meinen Haushalt in dem Zustand als wäre ich den ganzen Tag in der Firma.Ich bekomme halt nichts richtiges auf die Reihe. Da ich in der Nähe der Pferderennbahn wohne, gehe ich auch sehr viel mit unserem großen Hund spazieren, aber es hilft nicht so wirklich. Sicherlich wird es irgendwann wieder besser. Bis dahin versuche ich mal alles so laufen zu lassen wie es ist. In der Reha wird es sicher wieder besser.

Kölner Grüße
 
Re: FATIGUE und Bestrahlung

Liebe Kölnerin,
nochmal ganz deutlich: Du brauchst überhaupt kein schlechtes Gewissen zu haben!!! Wen stört es denn?! Dich?! Augen zu... Deinen Mann?! Soll er halt selber Ordnung schaffen.... Deine Freunde?! Sie können gerne mit anfassen.... Was ich damit meine ist, daß wir Betroffenen dringend lernen müssen, dass in diesem Zustand nichts perfekt sein muss. Wir müssen nicht die Super Gastegeberin spielen, wenn's uns schlecht geht. Wir müssen nicht alles alleine machen, wenn wir Freunde haben, die nur darauf warten, dass man sie um Hilfe bittet. Es muss auch nicht alles ordentlich sein. Ganz bestimmt nicht. Die Krebserkrankung ist ein Ausnahmezustand. Da ist alles anders, auch unsere ganz persönlichen KraftReserven. Deine sind gerade sehr verbraucht. Nimm Dir die Zeit, sie wieder aufzutanken. Dein Körper kann gerade nicht mehr leisten, der ist mit ganz, ganz anderen Dingen beschäftigt. Der Haushalt ist eine absolute Nebensache!!!!!! Bitte, bitte gibt Deinem inneren Schweinehund einen dicken Tritt in den Allerwertesten und leg Dich auf's Sofa. Es kommt die Zeit, da mußt auch Du wieder stark und taff sein. Aber nicht heute und nicht jetzt!!!!
Noch etwas zum Thema Bewegung. Ich bin sehr viele Rad gefahren in der Zeit. Wenn die Bestrahlung vorbei ist und Deine Haut wieder OK, dann geh schwimmen. Hilft auch super. Habe in der Reha mit Wassergymnastik angefangen und mache das jetzt auch weiter. Macht ganz viel Spaß. Bringt den Kreislauf in Schwung aber belastet nicht so sehr wie z.B. laufen..... Und ansonsten gäbe es da noch: Fernseh gucken, mit der besten Freundin telefonieren, im Internet surfen und Schokolade essen ....(;))
Alles Liebe
Aewwe
 
Re: FATIGUE und Bestrahlung

Hallo Kölnerin und Aewwe,

da bin ich ja froh das ich nicht alleine bin. Auch ich habe den Eindruck das ich momentan nichts auf die Reihe bekomme.
Gehe auch viel mit meinen Hunden raus und beherzige den Rat, viel surfen und Schokolade essen, grins.
Nur das letztere bekommt mir nicht so gut weil ich leider zunehme und darüber unglücklich bin.
Habe seit der Diagnose am 27.12.06 aufgehört zu rauchen und ab dem 16.1.07 Tamoxifen nehmen müssen.
Aber ansonsten finde ich Ihre Ratschläge super Aewwe und werde sie beherzigen.
Stimmt, was interessiert uns die Meinung anderer wenn es mal nicht so ist wie es eigentlich sein soll?
Mein Mann kann mir leider auch nicht so behilflich sein weil er seit 2002 an Haarzell-Leukämie und einem Guillain-Barree-Syndrom leidet und auch ständig müde ist.

Frohe Feiertage und alles Liebe und Gute
wünscht
Maxi
 
Re: FATIGUE und Bestrahlung

Hallo Maxi,
gut bekommen tut mir die Schokolade auch nicht wirklich. Aber auf ein bisschen mehr oder weniger "Hüftgold" kommt es wohl grad nicht wirklich drauf an, oder?! (außerdem fahre ich nach wie vor, auch bei der Schweinekälte, ganz brav Fahrrad..... Da kann man sich doch hin und wieder einen Riegel gönnen, oder?!....)
e010.gif


Wünsche Dir und Deinem Mann alles Gute &
beseelte Weihnachten!
Aewwe
 
Re: FATIGUE und Bestrahlung

Hallo Köllnerin,
ich bin neu hier, habe Deine Beiträge gelesen . Meine Betsrahlung ist nun schon ca 5 Monate her. Leider geht es mir immer noch so wie dir. Ich schaffe nichts den Tag über, Lustlosigkeit und immer müde und kraftlos.
ich muß im April wieder arbeiten habe jetzt schon Angst davor.

Gruß
Frau Stoewesand
 
Re: FATIGUE und Bestrahlung

Hallöchen, komme gerade aus der AHB zurück, da hat man ja auch so seine Pflichtvorträge. Es wurde mehrfach erwähnt, daß man bei einer Bestrahlung mit ca. 6 Monaten rechnen muß, bis das wieder aus dem Körper ist und bei einer Chemo gehts bis 1,5 Jahre. Also nicht verzagen, alles wird besser! Gruß Januar14
 
Re: FATIGUE und Bestrahlung

Hallo Frau Stoevesand,

werde gegen Ende Januar meine Reha beginnen und dachte, danach wird alles besser. Auch mir geht es so, ich habe jetzt schon Panik wieder arbeiten zu gehen. Habe einen stressigen Job und zu allem Übel wurde während meiner Abwesenheit die komplette Software umgestellt. Da ich seit meiner Krankheit auch sehr caotisch bin (vergesse sehr viel)habe ich wirklich Angst wieder zu arbeiten. Ich habe auch keine Ahnung ob man direkt nach der Reha wieder arbeitsfähig ist. Wenn ja, beginnt ein Dilemma für mich.
Gruß
Kölnerin
 
Re: FATIGUE und Bestrahlung

vilen Dank für die Antwort. Das lässt ja hoffen. Obwohl 6 Monate sehr lang sind wenn man sich beruflich behaupten muß.

Gruß
Kölnerin
 
Re: FATIGUE und Bestrahlung

die ärzte in der reha werden entscheiden ob du arbeitsfähig bist oder nicht... wenn du deine probleme schilderst und die wärend der reha nicht besser werden wirst du arbeitsunfähig entlassen... ich hab die selben probleme seit meiner erkrankung im november 05 .. aber bekomme gott sei dank eine EU-rente.. arbeiten wäre nicht möglich

lg Nina
 
Re: FATIGUE und Bestrahlung

hallo,
ich bin in der reha ( nie wieder )gewesen, die wollte mich schon im september arbeiten schicken, da bin ich bald ausgerastet ( assisstentin für inneres). ich bin dann als arbeitsfähig ca dezember entlassen worden. mein arzt hier weiß es besser spricht mit mir noch nicht über arbeiten, werde es im januar befragen. ich weiß auch dass ich nicht arbeiten kann, zumal ich schwere arbeit habe, muß aber dennoch anfangen da ich das geld brauche, ich weiß genau das ich diese nicht durchhalte. meine erkrankung habe ich seit november 2006.
das macht mich alles fertig.

lg roswitha
 
Re: FATIGUE und Bestrahlung

ja das stimmt, ich muß bald wieder arbeiten, weiß aber das ich es nicht schaffe. da ich schwere arbeit habe. zu hause geht alles nur in zeitlupe, bin froh das ich meinen haushalt gerade so schaffe, sonnst ist mir fast alles egal.
ich wünsche einen guten rutsch sowie gesundes neues jahr.
lg roswitha
 
Re: FATIGUE und Bestrahlung

hoffe ihnen geht es besser nach der reha und haben einen besseren ansprechpartner als ich in der reha.( assistentin für inneres)
lg roswitha
 
Re: FATIGUE und Bestrahlung

Hallo Roswitha,
ich erwarte von der Reha auch nicht sehr viel. Habe Bescheid bekommen das ich am 16.1.08 anfangen soll. Dies ist mir aber eindeutig zu früh, da ich noch eine leicht verbrannte Haut und so eine Art Blase habe. Leider ist mein Arzt erst am 8.1. wieder da. Werde also am Mittwoch mal in der Reha anrufen. Ich möchte schon so weit hergestellt sein, dass ich auch alle Therapien mitmachen kann. Ich glaube auch nicht das ich nach der Reha direkt wieder arbeiten kann.
Es ist ja traurig genug das wir die blöde Krankheit bekommen haben. Das man aber statt gesund zu werden aus finanziellen Gründen wieder in der Firma antreten muss sollten vielleicht auch einmal die privilegierten Privatpatienten erleben.
Zu allem Überfluss kommt ja auch noch, das wenn man innerhalb eines halben Jahres wegen der gleichen Krankheit wieder krankgeschrieben wird, bekommt man wieder Krankengeld.
Na ja, ich wünsche dir trotz allem einen guten Rutsch ins neue Jahr.
liebe Kölner Grüße
Karin
 
Re: FATIGUE und Bestrahlung

hallo
wenn du noch probleme hast und du nicht alle teraphien mitmachen kannst .. dann ruf bei der reha an und frag ob du 2 oder 3 wochen später kommen kannst .. bei mir hat das problemlos geklappt
lg Nina
 
Re: FATIGUE und Bestrahlung

in dieser reha wo ich war soll auch für brustkebspatienten sein, die therapien waren schon o.k.
ich werde im januar nit meinen arzt nochmal alles genau besprechen, sonnst muß ich eben anfangen zu arbeiten und wenn es nicht klappt dann muß ich eben wieder zum arzt und mich krankschreiben lassen. nur wie lange geht das gut.
ich arbeite im lager habe wie gesagt schwere arbeit, eine andere arbeit werde ich nicht bekommen bin froh das ich diese habe.
diesen ratschlag habe ich von der reha bekommen ihre arbeit können sie nicht mehr machen suchen sie sich eine andere. zum arbeitsamt gehen, dort bekomme ich sicher nichts, denn ich bin auch niocht mehr die jünste ( 51 )
obwohl ich mich manchmal wie mindestens 80 fühle, vor meiner krankheit dachte ich manchmal ich gehöre noch zu den jungen.
ich nehme an gewicht immer zu geht es ihnen auch so ???
ich esse jetzt auch dinge die ich vorher nicht gegessen habe wie schokolade u.a. habe sie auch solche erfahrung gemacht.

ich wünsche einen guten rutsch ins neue jahr, vorallem gesundheit.
lg roswitha
 
Back
Top