• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Farbsehen

  • Thread starter Thread starter Dirk21
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Dirk21

Guest
Hallo!

Ich habe kürzlich den Farbsehtest mit den Isharatafeln gemacht und alles optimal erkannt. Nun habe ich erfahren, dass mein Arbeitgeber auch noch mit dem Anomaloskop meine Augen checken möchte. Habe ich da nun was zu befürchten? Meine Augenärzte haben mir ein einwandfreies Farbsehen attestiert nur habe ich bei einem Anomaloskop den Wert 1,33 erreicht während mein Arbeitgeber 1,3 vorschreibt. Muss ich mir jetzt Gedanken machen? Ich hatte noch nie Probleme mit dem Farbensehen. Ist dieses Anomaloskop den zu 100% genau?

Vielen Dank für die Antworten!

Grüsse
Dirk
 
RE: Farbsehen

Der gesetzlich vorgebene Wert sollte zwischen 0,7 und 1,3 liegen. Allerdings kann es hier starke Schwankungen geben, wenn du z.B. deine Augen vorher an Grün gewöhnt hast, weil du längere Zeit in einem grünen Zimmer gearbeitet hast, und du nachher diesen Test machst, wirst du automatisch einen höheren Wert erreichen, weil dein Auge für diese Farbe abgestumpft ist, und Zeit zur Erholung braucht. Es kann durchaus sein, dass du beim nächsten Test 1 Tag später wieder völlig normale Werte hast.
 
RE: Farbsehen

Hallo Frau Dr. Liekfeld.

Wenn es Ihnen Ihre Zeit erlaubt, würde ich mich über eine kurze Darstellung zu meiner Frage sehr freuen.
Zu meiner Geschichte:
Vor Äonen von Jahren mußte ich eine Untersuchung für meine berufliche Ausbildung machen. Dabei führte der Arzt auch bei mir einen Farbsehtest (Ishihara) durch. Das war eine absolute "Kastrophe". Er hat alles mögliche versucht, mir die Zahlen und Figuren zu zeigen - leider vergebens. Ich konnte nichts erkennen. Wie glücklich war ich, als ich auf dem letzten Blatt eine sehr deutliche 48 erkannte. Seltsamer Weise schaute der Arzt aber leicht verduzzt drein. Er nahm die Beschreibung zur Hand und las mir sinngemaäß vor: ein Normalsehender ekennt nichts, ein Farbenblinder liest 48.
Später bei der Bundeswehr sollte ich mehrere Führerscheine machen. Man schickte mich wegen der fehlenden Farbsicht zum Augenarzt. Dort sollte ich in eine Art Projektor hi9nein sehen. Ich kannte eine Farbscheiben An der Seite des Gerätes war ein Knopf, den ich solange drehen sollte, bis die Farben verschwinden. Ich weis nicht mehr genau, ob ich den Knopf schon berührt hatte, als alle Farben nicht mehr erkennbar waren. Vorsichtshalber habe ich den Knopf aber noch ein ganzes Stück weitergedreht. Damit erreichte ich einen (falschen) Wert von 2,5 und konnte die Führerscheine machen.

Nun zu meiner Frage:
Nach den Tests bin ich Farbenblind. Ich kann jedoch alle Farben erkennen. Leider ekenne ich aber nicht, welche Farben (z. B. bei der Garderobe) zusammenpassen. Wie kann ich also Farben erkennen, wenn ich sie gemäß der Augenärzte nicht sehen kann?

Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihre Antwort.
Frodo Beutlin
 
RE: Farbsehen

...d.h. sie geben hier in alle Öffentlichkeit zu, den Führerschein nur deshalb erworben zu haben, weil sie gemogelt haben, und aus rein medizinisch-rechtlicher Sicht gar nicht dazu berechtigt sind???
 
Back
Top