• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Farbiges Sehen

  • Thread starter Thread starter Rainer Peter
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Rainer Peter

Guest
Hallo,
ich habe eine Frage zum farbigen Sehen. Wie funktioniert es ? Existieren verschieden Photoreceptoren also Stäbchen und Zapfenform oder handelt es sich, um ein und dieselben Photoreceptoren. Warum dauert es ca 15-30 min bis die Sehfähigkeit in der DUnkelheit wieder hergestellt ist.

Mfg.
Rainer Peter
 
RE: Farbiges Sehen

Hallo Herr Peter,
es gibt an der Netzhaut sogenannte Stäbchen und Zapfen. Die Stäbchen sind für das Dämmerungs- und Nachtsehen zuständig, die Zapfen für das Tagessehen, also auch für die Farbwahrnehmung. Es gibt drei verschiedene Typen von Zapfen, nämlich Blau-, Grün- und Rot-Zapfen.
Die Stäbchen enthalten das Photopigment Rhodopsin, das für ihre Funktion wichtig ist. Dieses Pigment benötigt einige Zeit, bis es sich regeneriert. Das ist dann die Zeit der Adaptation, also der Gewöhnung an die Dunkelheit, bis ein optimales Nachtsehen erreicht ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top