Re: Farbcode auf Insulinflaschen
hallo,
die letzte frage ist eigentlich von jemandem der ein referat halten soll, selbst zu beantworten. die unterschiedlichen farben dienen als hilfe zur unterscheidung.
bei nn gelb actrapid, orange novorapid, grün levemir.
bei aventis, dunkelblau apidra, lila auf schwarz lantus.
nun habe ich nicht alle vor mir aber es sollte als erklärung reichen.
aber zu deinem referat, weißt du eigentlich daß die anzahl der insuline minimal ist ?
es gibt:
1. normalinsulin - zb actrapid, insuman rapid, ..........
2. kurzzeitanalog insulin - humalog apidra novorapid liprolog
----
langzeit/basisinsulin
1. nph(neutralprotaminverzögertes) - zb protaphane insuman basal
2. langzeit analoginsulin =2 sorten a. lantus b levemir
----
mischungen der og für die ältere konventionelle therapie
50/50 --30/70 , wobei 50/50 dreimal/d , 30/70 zweimal/d gespritzt wird.
---
beim importierten tierischen insulin, gibt es
normal wie oben
nph wie oben
ev aus argentinien noch zinkverzögert nennt sich dann lente wie lang wirkend.
tierinsuline werden aus den bauchspeicheldrüsen von schweinen und rindern gewonnen.
die anderen gentechnisch, mit hilfe von e.coli(bekannter darmkeim), bzw sacharomyces cervisiea(bierhefe)
wenn du gut vorbereitet bist, dauert dein referat 3 minuten.max.
mfg. klaus