• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Falsches Laborergebnis

  • Thread starter Thread starter Bettina Schmid
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Bettina Schmid

Guest
Guten Tag Herr Dr.Hennesser,
wie schon einmal geschrieben stellte man bei meiner Mutter(57) die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Der Brief aus dem Labor lautet nun:

Inzwischen liegt das Ergebnis der nachträglich durchgeführten immunhistochemischen Untersuchung vor.
Die Tumorzellen exprimieren überraschenderweise kein CK7,heterogen jedoch CK 20.CEA kommt sehr kräftig zur Darstellung,ebenso CA 19-9
Der immunh. Befund relativiert meine zuerst am ...ventionell lichtmikroskopischen Schnitt gemachte Aussage erheblich,und ich kann nicht sicher ausschließen,daß es sich hier doch um Metastasen des früher operierten Dickdarmcarcinoms handelt.

So heist es nun. Was hat das zu bedeuten und wie sind jetzt die Changsen auf heilung????
Zuvor hies es palliative Chirurgie.
 
RE: Falsches Laborergebnis

Dies ist tatsächlich überraschend, aber ehrlich. Es ist gut, daß der PAthologe hier nochmal nachhakt. Nächaster Schritt wird sein, daß er das Präparat an eine Referenzpathologie weitersendet, um sozusagen eine weitere Meinung einzuholen. Prognostisch gibt es beim Pankreaskarzinom keine sinnvolle OP in palliativer Absicht, hier stehen vielmehr eine leichte Chemotherapie mit Sicherung der Lebensqualität - u.a. Kontrolle und Sicherstellung eines ausreichenden Blut-Hb-Wertes - im Vordergrund. Sollte es sich dagegen um ein Darmkrebsrezidiv handeln so sind die PRognose hinsichtlich LEbenserwartung und Therapiemöglichkeiten deutlich besser! Aber auch hier muß überlegt werden, ob eine OP tatsächlich die Chance bietet, den Tumor komplett zu entfernen. Dies erscheint mir in diesem Zusammenhang unwahrscheinlich, sodaß die Strapazen einer OP auch hier sinnlos wären und vielmehr die Chancen der Chemotherapie (beim Darmkrebs gut verträglich und ambulant durchführbar) genutzt werden sollten.
 
Falsches Laborergebnis

Hallo Herr Dr.Hennesser,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Das neue Laborergebnis hat sich bestätigt.Pankreasmetastase lautet nun die Diagnose.
Meine Mutter bekommt nun eine andere Chemo.Sie erhielt ja bereits zum 1.Befund schon eine andere Chemo.Ist es möglich diese Metastasen komplett zu zerstören ? Haben Sie schon etwas von einem Medikament(Chemo)namens UKRAIN gehört und was halten Sie davon?
MfG B.Schmid
 
RE: Falsches Laborergebnis

Zunächst ist die Aussicht auf eine Hilfe durch die Chemotherapie deutlich besser als wenn es sich um einen Bauchspeicheldrüsenkrebs gehandelt hätte. Es stehen viele gute Präparate zur Auswahl, die meisten davon sind besser erprobt und wirksamer als "Ukrain"!
Wenn es der Zustand erlaubt wird Ihre Mutter einen Port erhalten und die Therapien ambulant durchführen. Die Haare bleiben erhalten. Achten Sie im Verlauf der Therapie auch auf eine ausreichende Kalorienzufuhr und einen stabilden Blutwert, der ggf. auch mit kleinen Injektionen wöchentlich unter die Haut stabil gehalten werden kann. Dies ist für die Lebensqualität sehr wichtig.
 
Back
Top