• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Falscher Alarm - kein Nierenkrebs

TEST TEST TEST 123

Onmedius

New member
Bei mir wurde gestern, Diuenstag, in einem Uni Krankenhaus eine Vorsorge Sonographie gemacht. Ergebnis: Vorwölbung bei linker Niere. Ich habe anschließend zu Hause gegoogelt und war mir danach fast sicher, Nierenkrebs zu haben, denn bei allen Erstdiagnosen mit Vorwoelbungen waren es Karzinome. .

Heute nun schon die MRT (selbst organisiert!): Die Vorwölbung ist ein sogenannter "Buckel", der mir schon bei der Geburt mitgegeben wurde, Viele Menschen haben auch einen solchen, er hat keinerlei Bedeutung! Mir wurde vom Radiologen gesagt, man sage auch Rinderbuckel dazu, weil bei den Rindern dieser Buckel immer vorhanden sei - wer Rindernieren mag, hat dies vielleicht selber schon gemerkt.

Warum ich dies schreibe: Nun, niemand soll gleich bei einer solchen Vorwölbung an das Schlimmste denken!!!

OM
 
Es handelt sich um ein typisches Phänomen, die Verwechslung von Ursache und Wirkung. Ein Nierenzellkarzinom kann zu einer Vorwölbung/Buckelung führen, aber nicht jede Buckelung ist ein Nierenzellkarzinom. Der typische Google-Nutzer findet bei den verschiedenen Karzinomen sehr viele Veränderungen und Symptome, von denen einige auf einen selbst zutreffen. Deswegen hat man das Karzinom noch lange nicht, da man von der Wirkung auf die Ursache schließt. Da ist der falsche Alarm schon vorprogrammiert.
 
Back
Top