• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Falsch eingestellt?

TEST TEST TEST 123

bibi53

New member
Hallo Herr Prof. Janssen,

bei mir wurde schon vor Jahren ein Hashimoto diagnostiziert.
Ich nehme auch schon ewig L-Thyroxin derzeit 125 mg. Vor Jahren auch schon mal 150mg.
Seit Monaten habe ich oft Probleme mit Heiserkeit und immer wiederkehrendem trockenen Hals und auch schon mal Schluckbeschwerden.

Meine Werte sind derzeit
TSH basal 0.49
FT3 2.4
FT4 1.3
(lt. Arzt Werte i.O.)

Dazu kommt ständige Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, trockene Haut, eigentlich das volle Programm für eine Unterfunktion.

Sollte ich einen Endokrinologen aufsuchen?
Die meisten niedergelassenen Hausärzte kennen sich zu wenig aus, und ich musste gezwungener Maßen in den letzten Jahren immer wieder den Hausarzt wechseln, wegen Praxisaufgabe.


Im voraus vielen Dank für Ihre Antwort
 
Hallo bibi53,

das mit einem Endokrinologen zu besprechen ist sicher eine gute Idee, auch wenn es nach den Werten nicht so aussieht dass Ihre Beschwerden von der Schilddrüseneinstellung kommen: ggf. ist es aber ja ein anderes hormonelles Problem.

Gute Besserung - Ihr oej
 
Hallo Herr Dr. Janssen,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich nehmen als HET auch ein Hormonpräparat, da ich schon seit über 30 Jahren keine Gebärmutter mehr habe.
Anfangs war das Östrofeminal, später Gynokadin, dann Jahre lang ein Ersatzpräparat weil die Krankenkasse Gynokadin nicht im Programm hatte. Seit 4 Monaten bekomme ich aber wieder Gynokadin. Es wird wieder von der Krankenkasse gezahlt.
Kann es sein, dass das der Auslöser ist, bzw, die Umstellung auf dieses Präparat? Ich nehme 1 Tablette tgl. (2mg).

MFG
 
Hallo:

prinzipiell möglich, bitte mit der Gynäkologin besprechen, Danke

mfg - Ihr oej
 
Back
Top