• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Faktor V Mutation

TEST TEST TEST 123

Filinchen

New member
Hallo,
meine Mutter hat eine sogenannte Faktor V Mutation, also eine Gerinnungsstörung. Diese haben meine beiden Brüder geerbt. Ein Test bei meiner Frauenärztin hat ergeben, das ich diese Mutation nicht habe. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass meine Tochter nun diese Mutation hat?
Danke.
LG Fili
 
Re: Faktor V Mutation

Hallo,
die sogenannte "Faktor V-Leiden Mutation" wird autosomal dominat vererbt. Dies bedeutet, dass Menschen bereits ein erhöhtes Thomboserisiko haben, wenn dieser Gendefekt nur von einem Elternteil weitergegeben wurde. Daher ist, wenn sie keine Veränderung haben also eher davon auszugehen, dass sie diese Erkrankung nicht mit ihrem Erbgut weitergeben. Da ich ihre Untersuchungsergebnisse und die Art ihrer Untersuchungstests nicht kenne kann ich dies aber in keiner Weise sicher sagen. Bitte lassen sie sich daher humangenetsch beraten.
Viele Grüße
P. Scheuermann
 
Back
Top