• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Faktor V / Minipille

  • Thread starter Thread starter Hanna23
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Hanna23

Guest
Hallo!
Ich bin gerade am Meinungen sammeln ;-)
Bei mir wurde Faktor V (heterozygot) festgestellt. Die Internistin riet mir, die (Mikro)Pille abzusetzen. Danach war ich bei meiner FA und konnte sie quasi überreden, mir eine Minipille zu geben (Cerazette). Ich muß dazu sagen, daß sie von Faktor V nicht viel Ahnung zu haben schien und mir gleich zur Spirale raten wollte. Doch ich hatte gelesen, daß es unter gestagenhaltigen Pillen kein Risiko gibt, daß sogar Frauen sie nehmen dürfen, die schonmal eine Thrombose hatten.
Wäre denn zB auch Implanon eine Alternative, da da weniger Gestagen abgegeben wird?
Danke im Voraus!
 
RE: Faktor V / Minipille

Hallöchen,

ich weiß zwar nicht was Faktor V genau bedeutet, aber ich musste auf Grund meiner Krampfadern schon die Pille wechseln. Ich nehme die Cerazette schon eine ganze Weile und finde sie auch gut verträglich.

Kann zwar sein, dass ich Dich falsch verstanden habe, aber die Minipille enthält meiner Meinung nach kein Östrogen, weil das Durchblutungsstörungen unterstützt. Meiner Meinung nach besteht die Pille hauptsächlich aus Gestagen.

Liebe Grüße
 
RE: Faktor V / Minipille

Hallo!
Danke für deine Antwort.
Ja, die Cerazette enthält nur Gestagen, kein Östrogen, das auf die Blutgerinnung wirkt.
Nur ist man sich offenbar noch nicht einig, ob Gestagene auch auf die Blutgerinnung wirken und das Thromboserisiko erhöhen. Deswegen sammle ich gerade Meinungen ;-)
Faktor V ist eine Blutgerinnungsstörung, die, in meinem Fall, das Risiko einer Thrombose um das ca. 10fache erhöht. Mit einer normalen Pille sogar um das 30fache, deswegen habe ich diese sofort abgesetzt und auf Cerazette gewechselt.
Gruß!
 
RE: Faktor V / Minipille

Hallo Hanna,
also Heter.5 ist ja schon mal was!
Ich habe den gleichen Gendefekt - wie soviele andere auch!
Hatte meine Thrombose im Februar 04. Nehme seitdem Marcumar und "noch" immer die Pille (Petibelle).
Zwischen Pille und Thrombose gehen die Meinungen von Ärzten, sowohl als auch von Betroffenen auseinander.
Ein junger Arzt aus dem KKH, sagte mir das ich ruhig die Pille weiter nehmen soll - zumindestens solange ich Marcumar einnehme.
Da ich hoffentlich irgendwann wieder medikamtenfrei sein werde - bedeutet dies jedoch gleichermaßen folgendes:
Just in dem Moment in welchem ich Marcumar absetzen darf, werde ich die Pille nicht mehr einnehmen!!!! Ob Micro Mini oder was auch immer - Es ist eine potentielle Gefahr für Dich, sowie für jeden anderen Thrombi auch.
Ich selbst bin 33 und habe noch keine Kinder. Wahrscheinlich werden wir die Pillenpause nutzen *lächel* - danach werde ich mir auf jedenfall eine Spirale setzen lassen, denn auch das Stäbchen birgt ein erhötes Risiko bei Thrombose!
Für viele Deiner Fragen www.thrombose-selbsthilfe.de
Gruß klein Sannchen
 
RE: Faktor V / Minipille

ich kann Klein Sannchen nur zustimmen. Ich ( Faktor V Leiden nach vorausgegangener Thrombose)habe mir auchmehrere Meinungen zu diesem Thema eingeholt .Von einer hormonellen Verhütung wurde mir abgeraten, auch vondiesen Methoden, die nur reines Gestagen enthalten.
Denn beim Gestagen weiß man noch nicht genau , wie es auf dieBlutgerinnung wirkt.
Ebenso sollte man bei einer Schwangerschaft sofort zum
Arzt gehen( am besten Gerinnungsambulanz).
 
RE: Faktor V / Minipille


Hallo!
Danke für eure Antworten. Werde auch gleich mal den Link ausprobieren.
Leider bin ich nicht wirklich schlauer, mal hört man dies, mal hört man das.... aber danke schonmal für eure Erfahrungen!
LG!
 
Back
Top