• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Extreme Müdigkeit durch die Chemo

TEST TEST TEST 123

anitamüller

New member
Guten Tag Herr Dr.,
Meine Mutter (77) hat Darmkrebs mit Lebermetastasen,sie hat über einem Jahr Xeloda eingenommen,Nach der Progression,hat sie zustäzlich auch Avastin bekommen,leider hat es nicht geholfen,dann hatte Sie 20 Tage Pause.In der Pause verbesserte sich ihre Allgemeinzustand.
Seit 5 Tagen hat sie Oxaliplatin 35 mg (reduzierte Dosis)bekommen und sie sollte beim nächsten Mal auch dazu Avastin (5mg)bekommen,leider seitdem ,ist sie extrem müde,kraftlos und die ganze Körpermuselatur tut ihr weh,so dass sie nicht mehr alleine aufstehen kann,auch sie hat keine Kraft ihre Beine im Bett zu bewegen.und sie atmet deutlich schneller und lauter.
Wie kann man ihr kräftigen,hilft eine Misteltherapie?
Sie hat auch seit einem Monat Wasser im Beinen,und sagt dass ihr Bauch auf ihrem Atem drückt .Harndrang hat sie manchmal für mehrere Stunden nicht.wie ist es mit den Wassertablett?

Ich danke Ihnen im Voraus
Liebe Grüße
anita
 
Re: Extreme Müdigkeit durch die Chemo

Hallo,

da Herr Dr. Hennesser noch nicht geantwortet hat: Für mich klingt das beunruhigend, insbesondere die Atemnot (Ruhedyspnoe! ) und extreme Kraftlosigkeit. Sie sollten einen Arzt rufen (ggfs. auch den Notarzt), vielleicht ist eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich.

Müdigkeit, Schwäche und Muskel- oder Knochenschmerzen können, ganz allgemein gesagt, u.a. auf einen starken Vitamin-D-Mangel hinweisen. Dieser ist gerade bei älteren Menschen ziemlich häufig. (Man kann den Vitamin-D-Spiegel im Blut bestimmen und dann das Vitamin oral oder auch parenteral zuführen...) Das aber nur als ergänzender Hinweis.
 
Re: Extreme Müdigkeit durch die Chemo

Guten Tag Herr Dr.,
meine Mutter war heute bei der Notaufnahme,ein Urologe hat sie untersucht,die Nieren sind nicht gestaut,die Blase ist auch leer,ein junger Kardiologe in der Notaufnahme glaubt,dass diese (Kein Wasserlassen) vom Herz kommt,ist das richtig,der Herz von meiner Mutter ist niemals richtig krank war.
Könnte das vom Leber sein,oder die Bauchfellmetas drüken auf die Blase?
Liebe Grüße
anita
 
Back
Top