• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Extrasystolen? Panikattacken, Angststörung, Nervosität

TEST TEST TEST 123

Teddy110

New member
Hallo, ich leide schon seit ca einem Jahr an Angststörungen und damit verbundenen Panikattacken irgendwelche Erkrankungen zu bekommen (Schwerpunkt Herz-Kreislauf- und Gefäßsystem). Ich bin total nervös und spüre eine innerliche Unruhe. Ich muss ständig meinen Puls messen und gerade in Panik, wenn er aus der Reihe ist oder meineserachtens zu schnell/zu langsam schlägt.Nun hatte ich vor ein paar Wochen eine Panikattacke auf der Arbeit (bin Krankenschwester). Hatte so Herzrasen und hatte das Gefühl mein Herz schlägt doppelt bzw stolpert. Ein EKG wurde beim Hausarzt gemacht, alles okay. Nun fällt mir seit ein paar Tagen auf, dass mein Herz als mal, nicht oft wie doppelschlägig schlägt, wobei der 1.Schlag des Doppelschlags leichter ist als der 2. Was kann das sein, Extrasystolen? Ist das schlimm? Mach mir schon wieder Gedanken um meine Herzgesundheit, wobei ich dieses Jahr schon 2 EKG's hinter mir habe, die alle okay sind. Was kann ich tun, um ruhiger zu werden? Habe schon einen Termin bei meinem Psychiater, weil es so nicht mehr weiter gehen kann. Danke für Ihre Antwort! LG!
 
Was kann ich tun, um ruhiger zu werden?

Hi,

keinen Puls mehr messen auch wenns schwer fällt, dich ablenken wenn du wieder zu sehr in dich rein horchst.
Ausdauersport, Entspannungstechniken, Denk und Handlungsmuster verändern.
Herausfinden woher die Angst kommt und das Ganze dadurch etwas besser verstehen, durch Verständnis kann man auch mit der Angst besser umgehen.

Der Termin beim Psychiater ist ein guter Anfang, du solltest aber auch über eine Psychotherapie nachdenken, die kann dich sehr gut dabei unterstützen Strategien zu entwickeln, die du der Angst entgegensetzen kannst.
 
Back
Top