Post: Above message content
RE: An Ekieram
RE: An Ekieram
Hallo Ekieram!
Sie waren zur Gewichtsabnahme in einer Ernährungsberatung, mit welcher Methode haben Sie abgenommen?
Warum haben Sie die Ernährungsberatung abgebrochen?
Meistens wird der Fehler gemacht, daß nach einer Gewichtsabnahme keine Ernährungsberatung mehr in Anspruch genommen wird - und dann gehts wieder "bergauf".
Bedenken Sie, daß Sie während der Gewichtsabnahme zwar mit einer Ernährungsumstellung beginnen, aber da Sie mit reduzierter Energieaufnahme ihren Essplan zusammenstellen, lernen Sie nicht sicher mit ihren Essmengen bei Normalgewicht umzugehen. Oft kommt es zum Entzug "geliebter" Nahrungsmittel und dann zur "Heißhungerattacke". Bauen Sie auch während des abnehmens hin und wieder gezielt etwas ein, worauf Sie Appetit haben und gleichen Sie dies durch ein erhöhtes Bewegungsprogramm aus.
Eine Ernährungsberatung sollte mindestens 2 Jahre in regelmäßigen Abständen nach der Gewichtsreduktion aufgesucht werden, um rechtzeitig gegensteuern zu können, wenn die Essquantität und Essqualtität nicht stimmen.
Sie müssen ja nicht jede Woche hingehen, vielleicht reicht anfangs dann 1x im Monat oder alle 6 - 8 Wochen.
Bedenken Sie, daß falsches Ernährungsverhalten einen langen Werdegang hat, es beginnt mit dem ersten eigenen Essen nach der Stillphase. Sie haben also seit ca. 20 Jahren Ihr Essverhalten entwickelt und gefestigt. Dies kann in der Regel nicht nach kurzer Zeit stabil umgestellt werden. Geben sie sich etwas Zeit auch nach der Gewichtsabnahme.
" Gut Ding will Weile haben!"
In einer Ernährungsberatung kann man auch lernen, wie man weniger gesunde Lebensmittel hin und wieder ohne Reue geniessen kann ohne zuzunehmen.
Nun interessiert mich aber erstmal, durch welche Änderungen Sie Ihre Gewichtsabnahme damals geschafft haben - und was hat Sie umkippen lassen?
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (Forumbetreuung)
Post: Below message content