• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Exragonandaler Keimzelltumor, was heißt das?

TEST TEST TEST 123

ivory2407

New member
Hallo. Ich bin neu hier, weil ich Infos suche, die mir bei der Krebserkrankung meines Onkels helfen.

Folgendes vorab:

Enddiagnose Hepatitis B
Zuerst Verdacht auf myeloische Leukämie, nicht bestätigt
Dann Verdacht auch eine andere Leukämieart, nicht bestätigt

15 KG Gewichtsverlust, Nachtschweiß, Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, aber laut Arzt allgemein guter Zustand
Zudem kein richtiger Stuhlgang, laut Aussage vom Onkel roter Urin seit der Einnahme von Lamivudin.
Appetitverlust, Schwäche, Müdigkeit.

Um herauszufinden, was seine Beschwerden verursacht, wurde ein US vom Bauch gemacht. Mehrere Zysten bzw. Lymphknoten waren deutlich größer und verändert. Dann zum CT & Blutabnehmen. Beta-HCG (?) erhöht, Wert unbekannt. Das CT zeigte viele Lymphknoten, die verändert sind.



Die Erstdiagnose Leukämie war vermutlich falsch, da der neue Arzt meinte, seine Leukämie-ähnlichen Beschwerden kämen von diesem extragonadalen KZT.

Laut Arzt handelt es sich um einen extragonadalen Keimzelltumor, zumindest vermutet er das, weil die Zysten überall im Körper sind und stark vergrößert sind, zudem schmerzen.
Morgen soll ein Lymphknoten aus der Achsel entnommen und biopsiert werden, danach erfolgt die Chemo.

KEINE Knoten im Hoden.

Meine Fragen nun:
Was genau ist das für ein Krebs?
Wie behandelt man?
Wie sind die Überlebenschancen?
Was für Infos könnt ihr mir geben?

Danke schonmal vorab, ich hoffe, ich bin hier richtig und nerve nicht
 
Re: Exragonandaler Keimzelltumor, was heißt das?

Da der Tumormarker Beta-HCG erhöht ist, kommt man auf die Idee Keimzelltumor. Das ist ein Hodentumor. Da im Hoden (bisher) kein Tumor gefunden wurde, sagt man extragonadal. Die Manifestationen im Bauchraum (offenbar Lymphknoten) passen zum Ausbreitungsverhalten eines Keimzelltumors (retroperitoneale LK-Metastasen). Es liegt also ein metastasierender Tumor vor. Die genaue Histologie und Klassifikation bleibt abzuwarten. Trotz der Ausdehnung ist ein solcher Tumor (auch im metastasierenden Stadium) mit geeigneter Chemotherapie gut und im günstigen Fall kurativ behandelbar. Besorgen Sie sich die Leitlinien Hodentumoren. Dort finden Sie die Informationen über die Therapieschemata und nähere Angaben zur Prognose.
 
Back
Top