• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Expertenrat: Ist Beinlängenverkürzung Funktionseinschränkung?

TEST TEST TEST 123

Frank28

New member
Ist eine asymptomatische Beinlängenverkürzung per Definition eine Funktionseinschränkung aus medizinischer Sicht? Wenn keinerlei Beschwerden vorliegen, ist eine Beinlängenverkürzung trotzdem als Funktionseinschränkung zu werten?
 
Wenn eine Funktionseinschränkung messbar ist, dann ja, das müsste nicht einmal Beschwerden machen bzw. ohne dass Beschwerden wahrgenommen werden.
Sich eingeschränkt fühlen, bedeutet ja auch nicht dass man es ist, also eher subjektiv, medizinisch messbar nicht eingeschränkt oder eingeschränkt ist das was am Ende zählt.
So würde ich das zumindest sehen.
 
Ich denke dass es dazu weitere Tests und Erfahrungswerte braucht, von daher solltest du das deinen Orthopäden fragen.
Man kann aber davon ausgehen dass ein kürzeres Bein auch einen negativen Einfluss auf den Gang und damit auf die Wirbelsäule hat.

Wenn du das selber ausgemessen hast, dann muss das Ergebnis auch nicht stimmen, genauso wie 1 cm auch nicht unbedingt relevant sein muss.

Hat das denn ein Orthopäde festgestellt?
Wie gesagt, selber messen ist nicht unbedingt so möglich dass es am Ende auch wirklich stimmt.
 
Back
Top