• Haben Sie Probleme mit Ihrer Haut oder Fragen zur richtigen Körperpflege? Tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus oder stellen Sie Ihre Fragen im Forum Haut & Körperpflege.

evtl. Splitterrückstände im Fuß

TEST TEST TEST 123

_H0mer

New member
Hallo,

ich bin vor ein paar Wochen in winzige Glassplitter getreten und leider nicht sofort entfernt, da ich auch mit einer Lupe nicht viel erkennen konnte. Ich habe dann auf Verdacht immer wieder mal ein paar Hautstellen angestochen und entfernt. Es hat dann auch irgendwann aufgehört zu sticheln, würde aber nicht sagen, dass es durch das Entfernen der jeweiligen Hautstellen besser geworden ist.
Ich habe nun von der Fußsohle her öfters nach ein paar Minuten Laufen den Eindruck als wäre ich Stunden gewandert obwohl ich nur ein paar Minuten unterwegs bin. Es fühlt sich jetzt allerdings viel dumpfer an und ist kein Sticheln mehr wie noch am Anfang.

Ist es möglich, dass einzelne Stücke nach einiger Zeit auch in tiefere Hautschichten eindringen können?
Hat ein Arzt bei soetwas andere Möglichkeiten das zu überprüfen, wenn man von Außen nichts sieht?
Ich nehme an ein Hautarzt wäre dann der richtige Ansprechpartner?

Danke im Voraus!
 
Stimmt es, dass es keine medizinische Bildgebung gibt, die Glassplitter von ca. 1mm zuverlässig darstellen kann?
 
Möglicherweise kann man den Splitter in der sog. MRT nachweisen.
 
Würde das eventuell auf MRT Aufnahmen des Sprunggelenks wegen eines Außenbandrisses gehen, wenn sich z. B. im Bereich der Ferse Glassplitter von max 1mm befinden?
 
Ok, vielleicht können Sie mir aber doch noch eine Frage zu einem MRT beantworten. Mein Hausarzt hat mir nun gesagt, dass Glassplitter, da nicht magnetisch, allgemein im MRT dann nachweisbar sind wenn sich Flüssigkeit um ihn bildet.
Soweit ich weiss ist eine Flüssigkeitsansammlung ja auch ein Hinweis auf eine Entzündung, das würde dann heissen es ist im MRT nur dann ersichtlich, für den Fall wenn sich die Stelle(n) entzündet haben, anders nicht?
 
Back
Top