Kleines248
New member
Ich bin 29 Jahre alt und seit fast einem Jahr quält mich ein unangenehmer Geschmack im Mund mit gelegentlichen Brennen der Zunge/Rachen und trockene Gesichtshaut und Veränderung der Haare fest (brüchig). Letztes Jahr und vorletztes Jahr hatte ich einen hartnäckigen Scheidenpilz. Derzeit wieder Beschwerden. Hin und wieder Jucken am After.
Es wurden bereits untersucht: HNO mit Abstrich ohne auffälligem Befund, nur wenig Hefen.
Magenspiegelung, Schilddrüse und Antikörper im Blut, Vitamin B12 und Zink Mangel ausgeschlossen.
Ich habe öfters Verstopfung und Blähungen.
Meine Frage: Kann mam ohne Stuhluntersuchung auf Verdacht einen Darmpilz behandeln? Oder muss zwingendermaßen eine Stuhlprobe untersucht werden? Habe gelesen, dies bringt nicht immer Erfolg, da die Hefen nicht immer in großer Zahl ausgeschieden werden.
Es wurden bereits untersucht: HNO mit Abstrich ohne auffälligem Befund, nur wenig Hefen.
Magenspiegelung, Schilddrüse und Antikörper im Blut, Vitamin B12 und Zink Mangel ausgeschlossen.
Ich habe öfters Verstopfung und Blähungen.
Meine Frage: Kann mam ohne Stuhluntersuchung auf Verdacht einen Darmpilz behandeln? Oder muss zwingendermaßen eine Stuhlprobe untersucht werden? Habe gelesen, dies bringt nicht immer Erfolg, da die Hefen nicht immer in großer Zahl ausgeschieden werden.