• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Euthyrox Dosis nach RJT

TEST TEST TEST 123

Anja0072

New member
Hallo Doc!

Ich habe soeben meine Radiojodtherapie unter intramuskulärer Thyrogengabe absolviert. Bevor ich in meine RJT ging, habe ich Euthyrox 125 genommen. Die Dosis wurde bei einer Blutuntersuchung kurz vor der RJT als ganz leicht zu hoch für mich eingestuft (wirklich nur sehr dezent, wie meine Ärtin betonte) Nach der RJT wurde mir vorgeschlagen, bei den 125 mg zu bleiben (leicht erhöhte Dosis für das Jahr nach der RJT). Nun zu meiner Frage: Bei meiner ersten Blutuntersuchung nach der OP wurde festgestellt, dass die damalige Dosis von 75 mg viel zu niedrig war. Mir wurde dann 125 mg empfohlen, doch meine Ärztin meinte, die nächsten drei Tage könnte ich jeweils zwei 75 mg also insgesamt 150 mg schlucken, um "aufzufüllen" und danach mit 125 mg weitermachen. Nun zu meiner Frage:
Da ich ja derzeit durch die Gabe von Thyrogen einen sehr hohen TSH Wert habe, wollte ich nachfragen, ob ich vielleicht die nächsten Tage auch wieder 150 mg schlucken soll (habe noch ein paar 75er daheim herum liegen) um wieder "aufzufüllen" und schneller aus dieser künstlich herbeigeführten Unterfunktion zu kommen. Oder ist das nicht ratsam und wäre es besser, gleich mit meinen 125 mg weiter zu machen?

Danke im Voraus!
Lg Anja
 
Hi - da Sie nach der RJT ja sicher keine funktionierende SD mehr haben ist das TSH vom Thyrogen egal: einfach 125 nehmen, einen Grund für "Auffüllen" kann ich nicht erkenn - das geht mit 3 Tagen eh nicht, da die Wirkdauer ja 4-6 Wochen ist. Alles Gute - Ihr oej
 
Back
Top