Wo beginn ich am Besten. Meine Erkrankung begleitet mich nun schon seit Dezember 2006. Es fing an mit immer wieder kehrenden schwarzen Stühlen, Form normal. Dann wurde ich immer schwächer, Treppe laufen war so anstrengend das ich immer wieder Pausen einlegen musste und schwer Luft bekam.War ständig müde und blass. Bis ich dann zu meiner Hausärztin ging. Diese nahm mir Blut ab, tastete nach Lymphknoten und machte einen Ultraschall vom Bauch. Noch am Abend bekam ich einen alamierenden Anruf von ihr - sie wolle mein Blutbild mit mir besprechen ich soll noch mal in der Praxis vorbei kommen. Ich dahin gefahren, voller Angst. Mein Hb war nur bei 5,5mg/dl! Hatte also eine unklare Anämie. Sie machte noch für den nächten Tag einen Termin in der Blutbank wo ich 2 Transfusionen erhielt. Wenige Tage später musste ich zur Magenspiegelung - ohne Befund. Und der Hb ist erneut abgesunken. Dann musste auch noch eine Darmspiegelung gemacht werden - auch diese ohne Befund.
Ich wurde immer verzweifelter, meine Hoffnung war ein Klinikaufenthalt wo ich eine Kapselendoskopie bekam. Doch auch da angeblich kein Befund. Es stand sogar im Arztbrief - Pat. ist Vegetarierin, verstärkte Regelblutung. Die glaubten das dadurch der niedrige Hb - Wert zustande kam. Fühlte mich schon als Symolantin hingestellt. Brauchte dann bis August ca. 14 - 20 Transfusionen. Es wurde einfach net besser, auch der Teerstuhl war weiterhin oft zu erkennen. Ein Test wies eindeutig Blut im Stuhl nach. Dann wurde ich ambulant nochmal zu einen Gastroenterologen geschickt der die Kapselendoskopie auch ambulant durchführte. Mit Erfolg - Ende August stand zumindest die Diagnose fest. min. 20 Angiodysplasien verteilt im Magen und Dünndarm. Ich bekam dann 2 Wochen später einen Termin in einer großen Klinik. Dort wurde die Diagnose Angiodysplasie und Teleektasien im Dünndarm während meiner 1. Dünndarm-Op bestätig. Es wurden zwei Teile Dünndarm entfernt und einige kleiner Angiodysplasien mit Hilfe des Lasers behoben. Doch am 11.Tag nach Op kam es zu Komplikationen. Ich bekom heftige Bauchschmerzen und musste nach dem CT erneut Notfallmäßig operiert werden. Dabei war der Darm wohl perforiert - sodass erneut ein Stück Dünndarm entnommen wurde. Ich verbrachte dann 4 Tage auf der Intensivstation und kam nur sehr langsam wieder auf die Beine. Nach insgesamt 5 Wochen! Klinikaufenthalt durfte ich nach Hause entlassen werden.
Muss erstmal eine Pause machen. Es fällt mir noch immer schwer das alles hier zu schreiben. Reicht aber auch erstmal, tut mir leid das es so lang gewurden ist.
LG Ele83.
Ich wurde immer verzweifelter, meine Hoffnung war ein Klinikaufenthalt wo ich eine Kapselendoskopie bekam. Doch auch da angeblich kein Befund. Es stand sogar im Arztbrief - Pat. ist Vegetarierin, verstärkte Regelblutung. Die glaubten das dadurch der niedrige Hb - Wert zustande kam. Fühlte mich schon als Symolantin hingestellt. Brauchte dann bis August ca. 14 - 20 Transfusionen. Es wurde einfach net besser, auch der Teerstuhl war weiterhin oft zu erkennen. Ein Test wies eindeutig Blut im Stuhl nach. Dann wurde ich ambulant nochmal zu einen Gastroenterologen geschickt der die Kapselendoskopie auch ambulant durchführte. Mit Erfolg - Ende August stand zumindest die Diagnose fest. min. 20 Angiodysplasien verteilt im Magen und Dünndarm. Ich bekam dann 2 Wochen später einen Termin in einer großen Klinik. Dort wurde die Diagnose Angiodysplasie und Teleektasien im Dünndarm während meiner 1. Dünndarm-Op bestätig. Es wurden zwei Teile Dünndarm entfernt und einige kleiner Angiodysplasien mit Hilfe des Lasers behoben. Doch am 11.Tag nach Op kam es zu Komplikationen. Ich bekom heftige Bauchschmerzen und musste nach dem CT erneut Notfallmäßig operiert werden. Dabei war der Darm wohl perforiert - sodass erneut ein Stück Dünndarm entnommen wurde. Ich verbrachte dann 4 Tage auf der Intensivstation und kam nur sehr langsam wieder auf die Beine. Nach insgesamt 5 Wochen! Klinikaufenthalt durfte ich nach Hause entlassen werden.
Muss erstmal eine Pause machen. Es fällt mir noch immer schwer das alles hier zu schreiben. Reicht aber auch erstmal, tut mir leid das es so lang gewurden ist.
LG Ele83.