• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

essentielle Thrombozytose

  • Thread starter Thread starter brazzi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

brazzi

Guest
Lieber Herr Dr. Hennesser!

Ich habe vor einiger Zeit schon einmal geschrieben, hätte aber noch einmal eine Nachfrage.
Bei mir wurde essentielle Thrombozytose diagnostiziert, die Werte liegen schon seit einigen Jahren um die Million herum.
Bisher beschränkt sich die Behandlung auf ASS.
Nun habe ich von einer anderen Betroffenen Folgendes gehört:
Ihr Arzt teilte ihr mit, dass bereits die ET an sich die Gefahr einer Leukämie erhöhe, da das "Wuchern" der Thrombos das Knochenmark durcheinander bringen könne, worauf insbesondere die Leukozythen empfindlich reagieren können.
Ist da etwas dran?
Danke im Voraus für Ihr Bemühen :-)

brazzi
 
RE: essentielle Thrombozytose

Ihr Leukämierisiko ist rein statistisch gegenüber der Gesamtbevölkerung etwas erhöht, dies stimmt. Jedoch bleibt das Risiko weiterhin sehr sehr gering! Zweiterkrankungen werden - wenn überhaupt - meist durch eine Therapie hervorgerufen. Dennoch darf dies natürlich nicht bedeuten, daß notwendige Therapien unterbleiben. Mit 1 Mio. Thr. befinden Sie sich in einem Grenzstadium, wo ein Abwarten so gerade vertretbar ist.
 
Back
Top