• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Esmya & Myom

TEST TEST TEST 123

Hallo, liebe Experten,
Ich habe ein 9 cm grosses Myom und mein Arzt hat mir Esmya verschrieben, nach 3 monatiger Einnahme hat sich das Myom nicht verändert. Ich soll das Medikament nun nach einer 3 monatigen Pause nochmal nehmen. Bringt das was? Ich habe auch gelesen, dass man nach dem Absetzen von Esmya so starke Blutungen bekommen kann, dass man in ein Krankenhaus eingewiesen werden muss. Stimmt das? Ist es also gefährlich, dieses Medikament einzunehmen? Ich bin 51 und der Arzt will daher mit Esmya die Zeit bis zur Menopause überbrücken.
Vielen Dank für eine Antwort.
 
Hallo,

ich würde mich hier dem Rat des Kollegen anschliessen, ein ernstes Risiko besteht dabei nicht.

Gruss,
Doc
 
Vielen Dank Herr Doctor Scheufele,
Mein Arzt hat mir von Reisen in Ländern mit schlechter Gesundheitsvorsorge aus dem Grund abgeraten. Ich hatte eine längere Reise nach Nepal geplant. Kann man so stark durch Esmya bluten, dass eine Lebensgefahr besteht oder könnte man die Blutung durch blutungsstoppende Medikamente im Fall selbst in den Griff bekommen wenn kein vernünftiges Krankenhaus in der Nähe ist? Beim ersten Durchgang Esmya hatte ich keine Blutungen oder andere Probleme, aber das kann beim zweiten Druchgang ja sicher anders sein?
 
Sehr geehrter Herr Dr. Scheufele, Ist es ein Problem, wenn man nach der 3-monatigen Einnahme von Esmya keine starken Blutungen hat bzw. diese fast ausbleiben? Mein Arzt will mir ein Medikament geben, damit die Blutungen wiederkommen, so dass ich dann die 2.Runde Esmya einnehmen kann. Ich verstehe nicht warum. Kann man nicht einfach abwarten ? Ich habe momentan keine Beschwerden und bin froh, dass die Blutungen weniger geworden sind. Ich bin 51, werde aber bald längere Zeit nach Nepal reisen. Der Doctor meinte, sonst könnten dort die Blutungen ganz heftig zurückkommen. Stimmt das? Herzlichen Dank-
 
Es kommt hier auf den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut an, der per Ultraschall überprüft werden sollte. Je nach Befund kann man dann über das weitere Vorgehen entscheiden.
 
Herzlichen Dank für die Antwort, ja, ein Ultraschall wurde gemacht. Es muss also die Gebärmutterschleimhaut abgebaut werden, bevor man wieder Esmya einnimmt? Daher hat man mir das Medikament verschrieben? Und wenn man keine Blutungen mehr hat, sollte man Esmya dann nicht nehmen? Danke im voraus für Ihre Hilfe..
 
Wenn die Schleimhaut höher aufgebaut ist, sollte medikamentös eine Abblutung induziert werden.
 
ok, vielen Dank für die Antwort. Das Medikament ist Duphaston 10....ich soll es 10 Tage nehmen und danach sollte eine Blutung kommen. Kann man denn danach sofort wieder mit Esmya anfangen? Oder soll man lieber 1 Monat abwarten? Meine Ärtztin war da nicht sehr genau mit der Information. Vielen Dank ...
 
wie genau muss man bei Esmya mit der Einnahme sein (Uhrzeit).. soll das immer ganz genau zur gleichen Tageszeit sein oder sind ein paar Stunden Unterschied kein Problem?
 
Bei mir ist das Myom unter Esmya innerhalb von vier Wochen um zwei Zentimeter gewachsen. Die Tabletten haben alles nur verschlimmert. Ich war darauf hin erneut in der Klinik, um die OP zu besprechen. Dort hat mir eine Frau, die zufällig im Wartezimmer saß, einen Tee empfohlen. Ihr hat diesen der Frauenarzt zusammengestellt und ihre Myome sind kleiner geworden. Habe dann erstmal auch keinen Termin für die OP gemacht und den Tee getestet. Das Myom hat aufgehört zu wachsen und ist nach 6 Wochen um einen Zentimeter geschrumpft. Trinke jetzt weiter diesen Tee und gehe in drei Monaten nochmal zur Kontrolle...scheint aber wirklich zu funktionieren, im Gegensatz zu Esmya. Der Tee wird aus Frauenmantel, Schafgarbe und Zinnkraut, je zu gleichen Teilen gemischt und 3x täglich getrunken. Bekommt man alles rezeptfrei in der Apotheke oder im Bio-Laden...falls jemand noch nach Alternativen sucht :).
 
Back
Top