• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

ESBL-Keim nach Blasenoperation!

TEST TEST TEST 123

Hilfe2012

New member
Guten Morgen,

nachdem ich im letzten Jahr immer wieder wegen Nierensteinen im
Krankenhaus behandelt und operiert wurde, erhielt ich im Mai 2011 die Diagnose "Harnleitertumore (Urothelkarzinom)" und mir wurde im Juni die linke Niere, der Harnleiter und dann im September noch ein Stück der Blase (Ostium) entfernt. Die Krebserkrankung befand sich im Anfangsstadium, so dass ich nach dieser OP eine gute Chance hatte.

Aber ich habe mir bei der Blasen-OP im September einen ESBL- Keim (E.coli) in der Blase "eingefangen". Trotz längerer Behandlung nach Autobiogramm ist der Keim einfach nicht "kaputt zu kriegen" und flammt nach Absetzen der Antibiotika immer wieder auf.

Ich mache mir mittlerweile große Sorgen, da ich durch diesen Keim immer wieder starke Entzündungen in der Blase habe, diesmal "steigt" sie auch auf die verbliebene Niere hoch und die Blutwerte sind etwas verändert. Ich habe eine Riesenangst, dass ich durch diese ständigen Entzündungen, verursacht durch den ESBL, auch noch meine 2. Niere verlieren könnte...
Wissen Sie irgendetwas, was ich noch tun könnte??

Herzliche Grüße
Monika
#
 
Re: ESBL-Keim nach Blasenoperation!

Hallo zusammen,

ich bins nochmal.
Gibt es niemanden hier - sei es von anderen Patienten oder von Seiten der betreuenden Ärzte - die irgendwelche Infos für mich haben??

LG
 
Back
Top