• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

Erstverschlimmerung bzw. keine Verbesserung nach erster Osteopathie-Sitzung normal?

TEST TEST TEST 123

jo2899

New member
Hallo liebes Forum,

Jetzt bin auch ich Mitglied. Ich hatte heute wegen Problemen in der HWS meine erste Osteopathie-Sitzung. Es war alles sehr verspannt und wohl teilweise auch etwas ausgerenkt. Es tat so weh, als der Osteopath da seine Akupressur gemacht hat. Ich hab jetzt das Gefühl, dass sich meine Beweglichkeit im Nacken schon verbessert hat, dennoch ist der Schwindel, weshalb ich den Osteopathen aufgesucht habe, nicht weniger geworden. Im Gegenteil, er ist sogar noch unangenehmer. Und ich bin den ganzen Tag so müde. Ist das alles normal? Ich hab nächste Woche Donnerstag den nächsten Termin.

Danke schon für alle Antworten. Es grüßt herzlich,
"der Neue" jo2899
 
Herzlich Willkommen im Forum .

Frage:
Wer hat HWS diagnostiziert ?
HA ?
Fachorthopäde für HWS ?

Bildgebende Verfahren ?

Was waren bzw. sind die eigentlichen ursprünglichen Probleme ?
Beschwerden ?

-----------------------------------------------------------------------------
Um die Frage zu beantworten :

Ob Physiotherapie od. Osteopathie,
es ist durchaus möglich das sich auf eine Art eine Besserung
einstellt, auf die andere Art scheinbar eine Verschlechterung
od. Verschiebung der Symptomatiken .
------------------------------------------------------------------------------
In jedem Fall sollte das alles mit dem nächsten Termin
besprochen werden od. man sucht Kontakt vorab, wenn die
Beschwerden sich verstärken od. ungewöhnlich bzw. negativ
verändern .

Soweit ich das verstehe, haben sie von sich aus einen
Termin bei einem Osteopathen gemacht ?
Hat dieser Ihnen auch Hausaufgaben mitgegeben ?
Z.B. Übungen ?

Physiotherapie läuft etwas anders .
Sehe hier auch mehr positives Potential .

Beide Therapien können sich ergänzen .
 
Ja, mein Hausarzt hat das HWS-Syndrom diagnostiziert.

Ich bin ja extra zum Osteopathen. Ich war vorher schon bei einer Physiotherapeutin, die meinte sie könne nichts dagegen tun und mich zum Osteopathen weitergeleitetet hat.

Hab demnächst aber zur Abklärung auch nochmal einen Termin beim Ortopäden. Röntgen der HWS steht an.

Ich sag mal so, die Beschwerden sind nicht ungewohnt stark aber ich war verunsichert, weil ich nicht so auf dem Plan hatte, dass Müdigkeit und stärkere Beschwerden eine Art Erstverschlimmerung sein könnten.

Ich bespreche das beim nächsten Termin mal alles mit ihm.

Herzlichen Dank und liebe Grüße,
jo2899
 
Im Prinzip haben Sie nichts anderes getan als in Eigenregie
eine Entscheidung für eine Therapie zu machen .

Ihr HA hat wohl eine Verdachtsdiagnose erstellt .
dieser hätte Sie auch mit Überweisung an einen
Facharzt überstellen können, der dann weiterführende
Untersuchungen macht .

Physotherapei kann viel erreichen,
hier braucht es auch eine eindeutige Diagnose
u. möglicherweise eine Kopie z.B. radiologischer Berichte !?

Ein Sportmediziner, Orthopäde für HWS-Syndrom
kann hier sehr hilfreich sein .
Man muß manches auch als komplex betrachten .
Körperhaltung, Belastungen, Einseitigkeit ... !

Manche Prozesse dauern Jahre, nie Probleme,
schleichen sich ein .
Diese zu durchbrechen dauert .
 
Back
Top