• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Erste Symptome nach ca. 36 Stunden post-HIV-Infektion??

TEST TEST TEST 123

Hypochonder31

New member
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich durchforste schon seit Stunden das gesamte Internet und rufe auch mein noch vorhandenes Virologie-Wissen ab (bin von Beruf Molekularbiologe), ABER, wie mein Nick schon andeutet, mache ich mir trotzdem sehr große Sorgen.

Der Grund:

ich tatte am Freitag, gegen halb 8 Uhr abends einen One-Night-Stand (ONS) mit einer Frau, die nicht gerade ein umbeschriebenes Blatt ist. Es kam per Zufall dazu und da natürlich mein Hirn sich ausgeschaltete, wurde der Akt OHNE ein schützendes Kondom vollzogen. Ich könnte mich dafür ohrfeigen!! Sie sagte mir danach, dass sie gesund sei, weil sie sich regelmäßig testen lassen und der letzte Test auch erst vor Kurzem stattgefunden hatte. Sie wirkt auch nicht, wie eine Lebensmüde oder Lügnerin. Aber man weiß nie.

Das Aber:

ich wachte heute morgen gegen 10 Uhr mit einseitigen Halsschemerzen. Der Hals ist gerötet, aber es ist kein Biofilm sichtbar. Zudem fühle ich mich etwas gerädert, und habe ab und an bißchen Kopfschmerzen. Nachts hatte ich keinen Nachtschweiß, mir ist auch nicht sonderlich kalt, was wohl für schwaches, oder gar kein Fieber, spricht. Eine Fiebermessung folgt noch. Myalgien sind auch keine vorhanden. Ebenso kein Husten, kein Nießen, kein Erbrechen usw.

Diese Symptome hatte ich erst neulich, sprich vor einigen Monaten, als ich danach eine Woche lang erkältet im Bett lag. Da fing es genauso an.
Was mich etwas beruhigt, und das ist jetzt auch meine Kernfrage:

kann es sein, dass die Symptome einer HIV-Infektion ca. 36 Stunden nach der Infektion schon sichtbar werden?? Sonst ist immer die Rede von 2 - 4 Wochen Inkubationszeit die Rede. Was noch hinzukommt ist, dass es in ihrer Wohnung sehr kalt war und wir auch bei offenem Fenster schliefen.

Normalerweise werde ich da aber auch nicht krank. Ich werde mich auf jeden Fall am Dienstag testen lassen (PCR-Tests sollten ja die RNA jetzt schon nachweisen können).

Ich hoffe, mir kann hier etwas geholfen werden, da ich diesen Zufall schon seltsam finde. Eines kann ich Ihnen aber versprechen:

NIE wieder ohne Gummi!!! Die Angst ist lähmend...:-(

Vielen Dank.

MfG

Hypochonder31
 
Hi,

so weit ich weiß ist ein wirklich sicherer Test erst nach zwölf Wochen möglich, es wird also auch solange keine absolute Sicherheit geben.
Ich denke deinem ONS kannst du dahingehend vertrauen das sie die Wahrheit sagt, sie hat ja auch keinen Grund das zu erfinden.
Allerdings dürfte ihr Ergebnis auch erst vom Testtag an drei Monate zurückgerechnet wirklich aussagekräftig sein, es sagt nichts über den Status nach den folgenden sexuellen Kontakten aus.

Das du jetzt schon Symptome einer Infizierung zeigst halte ich für sehr unwahrscheinlich, ich denke nicht das es so schnell geht und würde eher darauf tippen das du eine Erkältung hast, oder aber deine Psyche dir diese Symptome vorgaukelt.
Sicher kann dir niemand sagen ob für dich eine Gefahr besteht oder nicht, aber dadurch das deine Sexpartnerin bis kurz vor eurem ONS "sauber" war hast du sicher die besten Chancen nochmal davon gekommen zu sein.

Um dich selber nicht in eine Phase zu stürzen die deine Psyche vollends aus dem Gleichgewicht bringt solltest du dein gegoogle umgehend einstellen, auch nicht mehr in Foren nachfragen. Das alles wird dir nicht viel helfen, da es dich nicht wirklich beruhigen wird sondern zu immer mehr googlen und Fragen antreibt. Eine absolut sichere Antwort wird es aber nicht geben, nur Verunsicherung und Gedankenkarussel. Du solltest das am Dienstag mit deinem Arzt besprechen, wie aussagekräftig dieser Test ist und welches Restrisiko bleibt und dich auch alleine auf seine Aussage verlassen ohne diese im Internet zu hinterfragen.
 
Vielen Dank für die Infos. Ich denke auch, dass ich nur eine Erkältung hab', da ja auch das Fenster offen war und es allgemein ziemlich kalt war in ihrer Behausung. Nur ist halt das Timing ziemlich blöd. Da ich ja jetzt auch schon mit einer Freundin telefoniert habe, die bald Ärztin ist, langt das jetzt auch wirklich.

Ich werde mich nicht mehr verrückt machen und es verdrängen und am Dienstag zum Arzt gehen.

Zu den Tests: Antikörper-basierte Tests (z.B. der ELISA) sind erst nach 3 Monaten sinnvoll. Da haben Sie Recht. PCR-basierte Tests sind da aber sehr viel sensitiver und sollten eine eventuelle Infektion nachweisen können. Werde aber noch mal nachfragen.

Schönen Tag noch.
 
Du solltest in jedem Fall vorher bei deinem Arzt anrufen, ich weiß es nicht aber ich finde das selbst für einen Schnelltest 4 Tage für eine klarere Aussage zu kurz sind. Wenn ich es richtig im Kopf habe ist beim PCR immer von 15 Tagen die Rede gewesen, wobei ich da wohl auch nicht auf dem aktuellsten Stand bin.
 
36 Stunden sind einfach viel zu früh, die Viren hatten ja noch gar nicht ausreichend Zeit, sich zu vermehren. Frühsymptome treten frühestens eine, eher zwei Wochen nach der Infektion auf. Sie haben sich also schlicht erkältet. Natürlich würde ich dennoch mal einen HIV- test machen, aber nicht wegen dieser Symptomatik. Übrigens: Weiser Entschluss, das nächste Mal ein Kondom zu verwenden.... Das schützt vor Sorgen.

LG, Dr. Höllering
 
Vielen Dank, Frau Dr. Höllering. Ich hatte meine Informationen aus dem Internet, suche mir aber meine Quellen immer mit Bedacht aus.

Z.B. ist in dieser Quelle von einigen Tagen die Rede: http://hivbuch.de/2011/12/27/5-die-akute-hiv-1-infektion/

Eine andere Quelle, die ich jetzt leider auf die Schnelle nicht finde, sprach von 6 Tagen und dann 5-8 Tagen Fieber zwischen 38 - und 40°C bei einer akuten HIV-1-Infektion.

Ich beruhige mich aber immer mehr, da ich folgende Symptome nicht hatte:

- keine Arthralgien
- wenig Myalgien
- keine oralen Ulzera
- kein Hautausschlag
- kein Appetitverlust
- kein Gewichtsverlust

Da ich aber trotzdem gerne wüsste, was ich habe, war ich am Freitag beim Hausazrt und habe dort ein großes Blutbild machen lassen.

Eine Zusammenfassung meiner Symptome:

- Tag 1: leichte Schwellung und Rötung meines Rachens mit leichten Schluckbeschwerden, vor allem rechts. Lymphknoten waren etwas geschwollen, aber noch nicht schmerzhaft. Ich hatte kontinuierliches Fieber zwischen 38 und 39°C, welches abends auf Normaltemperatur sank. Ich fühlte mich etwas schlapp und hatte leichte Myalgien. Aber sehr starke Kopfschmerzen.

- Tag 2: wieder ansteigendes und kontinuierliches Fieber (gleiches Temperaturlevel), diesmal stärker geschwollene und nun schmerzhafte Lymphknoten im Hals/Nacken-Bereich (was gegen eine Mononukleose spricht), immer noch starke Kopfschmerzen, welche aber mit Aspirin behandelbar waren. Ich wollte bewusst das Fieber nicht zu sehr senken, daher nahm ich kein Paracetamol.

- Tag 3 bis 6: kein Fieber, kaum Halsschmerzen, fast gesund.

- Tag 7: diesmal links starke Halschmerzen, aber kein Fieber. Fühlte mich morgens sehr schlapp und schlief viel. Jetzt fühle ich mich nicht mehr so müde, nur der Hals schmerzt noch.

Die ganze Krankheit spielt sich also im Hals ab, was mich wiederum beruhigt, da dies ja sehr nach einer lokalen Infektion klingt, welches eine HIV-Infektion natürlich nicht wäre. Richtig?

Eine Frage allgemeine Frage: sinkt bei einer HIV-Infektion die Zahl der Lymphozyten, speziell natürlich der CD4-pos. Th-Zellen?
 
Hallo Frau Dr. Höllering, ich bin total verängstigt! Ich und ein paar Kumpels waren in paar Kneipen unterwegs und hatten danach noch ein Bordell aufgesucht. Es gab kein Intimkontakt, aber im Alkoholrausch hatten wir mehrmals uns geküsst. Das war in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. Bereits am Sonntag habe ich trockenen Husten bekommen und abends 38 Fieber, Montag bin ich mit Fieber zu Hause geblieben, paar Tabletten eingenommen und gut geschwitzt. Am Dienstag bin ich wieder zur Arbeit gefahren. Jedoch am Mittwoch Nachmittag hat sich mein Zustand verschlechtert, Schnupfen, Niesen, Fieber. Am Donnerstag habe ich mich an mein Hausarzt gewendet, weil weiterhin Fieber usw. Bestand hatte. Ich bekam ein Antibiotikum und Ibuprofen, Hustensaft verschrieben. Heute geht es mir schon wesentlich besser, aber der Gedanke mich mit hiv angesteckt zu haben, lässt mich nicht los. In Foren steht überall, dass ein Zungekuss keine Gefahr ist. Allerdings ähneln meine Symptome darauf. Was würden Sie dazu sagen?
 
Nach der Antwort von Tired hatte ich mich gerade beruhigen können, doch jetzt wo die Symptome nach Antibiotikaeinnahme fast weg sind fühle ich mein Hals, als ob es gereizt wäre, leichte Halsschmerzen und das Gefühl etwas würde im Hals stören. Was könnte das bitte sein?
 
Diese Angst können Sie vergessen! von einem Zungenkuss bekommt man keine HIV- Infektion. Wahrscheinlich haben Sie einen begleitenden Virusinfekt.

LG, Dr. Höllering
 
Sehr geehrte Frau Dr. Höllering,

vielleicht können Sie mir auch helfen.. ich hatte ungeschützten Sex mit einem Mann und hatte 3 Tage danach Halsschmerzen, Fieber (38 Grad) Schüttelfrost.. nach weiteren 3 Tagen fühlte ich mich wieder gut aber ich hatte einen roten Ausschlag am Oberkörper und Hals ..

Ich habe nun sehr starke Angst mich infiziert zu haben, aber können denn so schnell Symptome auftreten?

mfg,
Marianne
 
So schnell treten die Symptome nicht auf.
Einen Test solltest du aber trotzdem machen, nach ca. zwölf Wochen.
 
Ich möchte keinesfalls zur Leichtsinnigkeit raten, aber aus Erfahrung weiß ich, dass viele Leute denken, dass man sich durch ungeschützten GV mit einem HIV-positiven Partner quasi unweigerlich automatisch ansteckt.

In Wahrheit ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion aber gerade mal im Bereich von 0.03 bis 0.8%!
Bei HIV-positiven die in medikamentöser Behandlung sind, sinkt die Wahrscheinlichkeit sogar nahe Null, den Partner anzustecken.

Hier gibt es weitere Daten dazu: https://www.my-micromacro.net/informationen/ansteckungsrisiko
 
So schnell würde HIV keine Symptome verursachen, es braucht schon eine Woche.
Natürlich steckt man sich nicht bei jedem ungeschützten Verkehr an, aber doch leider oft genug, um Tausende von HIV- Positiven zu "produzieren" und viele Millionen Euro für die Therapie zu brauchen (die nicht immer hilft). Safer Sex sollte daher selbstverständlich sein.

LG, Dr. Höllering
 
Frau Dr.Gehring,

ich habe sehr große Angst.
ich hatte Geschlechtsverkehr mit einer Frau die von Escort kommt mit Kondom.

Jetzt kommt meine Angst:
nach dem Sex habe ich das Kondom ausgezogen mit meiner Hand und dann mit der selben Hand meinen Penis berührt also ganz vorne die Kupel weil ich die Vorhsut nach vornegezogen habe.
Da ich diesen Kondom angefasst habe, hatte ich ja so einen weißen schleim drauf auf der Hand und damit mein Penis angefasst.
wenn sie HIV hätte würde ich mich damit auch anstecken ?
jetzt nach 24 h habe ich Halsschmärzen leicht und fühle mich schwach und die Körpertemperatur liegt bei 36,7.
ich habe sehr große angst.
bitte antworten sie mir so schnell es geht weil ich habe panik.
so etwas werde ich nie wieder machen.
die Situation ist kommisch weil ich in einer Beziehung war und wir eine Pause eingelegt haben dachte ich es wäre vorbei und jetzt doch nicht was soll ich da machen ?
 
Die Inkubationszeit ist länger und eine Ansteckung auf diesem Wege ist nahezu ausgeschlossen.

Mit deiner Beziehung, da musst du für dich eine Lösung finden.
Ich denke mal dass es eh nicht lange hält, wenn du dich so schnell auf diese Weise tröstest, das zeigt ja eher dass du schon abgeschlossen hast.
 
Ich habe mein Problem beschrieben sind es 6 Tage vergangen jetzt habe ich im Gesicht einen Fleck bekommen an der Wange der Fleck ist rot und hat solche kleinen Blaßen mehrere.
Ist das ein Zeichen auf HIV Ausschlag ?
 
Back
Top