• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Erste Schritte beim Joggen

  • Thread starter Thread starter Laufanfängerin
  • Start date Start date

Container content: Above

L

Laufanfängerin

Guest
Hallo
Ich habe vor einer Woche angefangen zu joggen. Der Grund: nicht abnehmen, sondern Konditionssteigerung. Ich habe bisher ziemlich wenig Sport gemacht (sagen wir, so gut wie nix). Bin 27 J., ca. 173 cm, ca. 54 Kg. Ich habe mir einfach vorgenommen, etwas mehr für meine Fitness zu tun.
Vielleicht schildere ich einfach mal wie ich die ganze Sache angepackt habe:
Ich laufe jeweils abends mit meinem Hund. Angefangen haben wir ganz gemächlich, will heißen, ich steigere mich nicht in irgendeinen Fitness-Wahnsinn herein. Wir gehen (!) zum Park,. Nach ca. 10 min fange ich an, leicht zu laufen. Ganz locker. Später laufe ich so, wie es meine jetzige Kondition erlaubt. D.h. langsam, immer mal mit Pausen, so wie ich es gerade für gut befinde. Nach und nach merke ich, dass ich meinen Rhythmus finde... laufe ca. 3 min und mache wieder für eine Minute Pause... das Ganze im Wechsel, ca. 6x.
Vielleicht kann mir jemand weitere Tips geben, wie ich mein Jogging-"Training" steigern kann. Momentan stresse ich mich da gar nicht rein und laufe so, wie ich denke, dass es mir gut tut (und das tut es, in derTat)
Bin für Ratschläge dankbar, vielleicht kann mir jemand auch was zum Aufwärmen sagen, denn das beachte ich noch nicht so...
Liebe Grüße
die Laufanfängerin :-)
 
RE: Erste Schritte beim Joggen

hallo liebe Laufanfängerin,

also mal ganz grob gesagt, kannst du für ein Konditionstraining mit einem Puls von 130 - 170 rechnen. Wenn du einen niedrigeren Puls, sagen wir mal von 110 z.b. hast, gehst du eher in die Fettverbrennung.
Am besten du läufst das nächste mal wie gewohnt und zählst dann deinen Puls 15 sec lang. Den Wert nimmst du dann mal 4, das Ergebnis ist dein Puls.
Ein Intervalltraining, wie du es beschrieben hast, ist gar nicht so schlecht, über die genauen zeitintervalle kann ich dir aber nichts genaues sagen. Viellecicht probierst es mal mit 10 Minuten Power und dann 5 Minuten Gehen.

Liebe Grüße
 
RE: Erste Schritte beim Joggen

Ein Puls von 180 minus Alter ergibt Deinen Trainingspuls. Dieser Wert minus 20 ergibt den Puls für die beste Fettverbrennung. Dein Maximalpuls liegt bei 220 minus Alter, den solltest Du bestens nicht überschreiten.
 
RE: Erste Schritte beim Joggen

Es ist immer positiv, wenn man so läuft, dass es einem gut tut. Gerade als Anfänger sollte man sich an seine Grenzen herantasten. Regelmäßiges Laufen ist schon der erste Schritt zur Verbesserung seiner Laufleistung. Ich habe mein Laufpensum über Jahre hinweg ganz langsam und systematisch erhöht. Angefangen habe ich mit 15-20km/Woche, verteilt auf 2-3 Laufeinheiten ( jetzt bin ich bei 50-60 km/Woche/3 mal). Wenn Du nicht leistungsmäßig laufen willst, ist auch die Zeit völlig wurscht. Man findet irgendwann seinen Wohlfühltrott, wo einem nichts mehr weh tut und man völlig entspannt vor sich hin trabt. Hauptsache sich nicht mit Macht und Gewalt verausgaben, das rächt sich. Auch scheinen Deine körperlichen Vorraussetzungen ideal zu sein, mußt keine überflüssigen Kilos rumschleppen. Also viel Spaß weiterhin.
 
Bilanz

Bilanz

Hallo und vielen Dank für eure Tips! :-)
So, wir (mein Hund und ich)laufen nun fast jeden Tag. Richtig herausragende Ergebnisse haben wir zwar noch nicht erzielt, aber ich merke, wie wir (bzw. ich) ausdauernder werden. Ich merke das an "markanten" Punkten, wo ich z.B, ne Pause gemacht habe und jetzt durchlaufe. Ich merke auch, dass ich na ca. einer halben Stunde richtig "wach" werde, also einen Punkt erreiche, wo das Laufen richtig Spaß macht.
Ich würde gerne noch ein paar Tips zum Aufwärmen erhalten... sofern ihr Bescheid wisst... denn heute hatte ich einen kleinen Wadenkrampf - ich denke, da hab ich wohl was falsch gemacht...

Vielen Dank und liebe Grüße,
die Laufanfängerin
 
Neue Bilanz

Neue Bilanz

Juhuu... hallo
ich hätte NIE gedacht, dass Laufen durchaus Spaß machen kann... hab sie vormals immer "bemitleidet", die Jogger, die mit grimmigem Ausdruck durch den Wald hetzen... und nun mach ich das auch... aber ohne grimmige Miene :-) *lol*

Kann es sein, dass das Laufen "süchtig" macht? :-) Ich freu mich nämlich jedesmal auf unsere Laufstunde und kann es kaum erwarten, "loszumarschieren".
Ergebnisse stellen sich auch so langsam ein: bin fitter und ausdauernder geworden *freu* (mein Hund kommt kaum nach *lach*)...

Ja... hätte nie gedacht, dass ich Sportmuffel auch mal so aktiv werde... kann es jedem nur empfehlen...
Und mit Hund macht es doppelt so viel Spaß, denn raus muss man ja sowieso und wenn dann noch das Tempo stimmt, dann ist Hundie auch überglücklich...
Freu' mich über jede Anregung und weitere Tips....
Lieben Gruß
Die Laufanfängerin
 

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Container content: Below

Back
Top