• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

erst Weitsichtig dann Kurzsichtig, was nun ?

  • Thread starter Thread starter Bert333
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

B

Bert333

Guest

Post: Above message content

Kurz zu meiner Vorgeschichte:

Bin 25 Jahre alt und bis vor ca. 3 Jahren trug ich durchgängig +1,25. Nchdem meine Sicht nachts schlechter wurde habe ich die Brille kurzzeitig weggelassen, später ganz (leider auch beruflich, bin ca. 8 Stunden täglich am PC). anfangs hatte ich leichte Kopfschmerzen. Ca. 1 Jahr später bin ich zum Augenarzt, da ich beim Autofahren nun auch ohne Brille schlechter sah (Eindruck); Nun wurden mir (komischerweise ?) -0,5 auf beiden Augen verschrieben. Nach nochmaligem Augenarztbesuch bin ich bei -1,25 gelandet. Mittlerweile sehe ich ohne Brille sehr schlecht und mit Brille leider auch irgendwie merkwürdig. Teilweise habe ich Momente in denen ich ohne Brille sehr gut sehe, teiwlweise aber auf einem Auge schlechter.

Ich habe den Eindruck die Probleme sind durch die Gewöhnung an die Minus-Brillen entstanden, mit meiner früheren Plus-Brille hatte ich nie Probleme oder Störungen der Augen.

Was kann ich tun ? Bin sehr verunsichert, bei zwischenzeitlichen Computer-Sehtests schwanken meine Werte sehr stark. Soll ich evtl. eine Nah-Brille für die PC-Arbeit tragen ? Verbessert sich dadurch die "angebliche" Kurzsichtigekit wieder ?

Bitte um zahlreiche Antworten. Vielen Dank !!!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: erst Weitsichtig dann Kurzsichtig, was nun ?

Hallo,
ich denke bei diesem eher untypischen Verlauf sollte man auch an Veränderungen der Hornhaut denken, die manchmal zu einer Kurzsichtigkeit führen können. Das würde dann aber in der Regel auch mit einer Zunahme der Hornhautverkrümmung einhergehen. Vielleicht besprechen Sie die Problematik nochmal ausgiebig mit Ihrem Augenarzt und lassen sich von ihm aufklären und beraten...
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top