• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Erschöpfung.....

TEST TEST TEST 123

Du bist also bereit, dich lieber mit Tabletten voll zu stopfen, deine Müdigkeit zu übertünchen, deine Gesundheit weg zu stellen, als dass du einen deiner begehrlichen Wünsche fallen lässt. Macht es dich froh, wenn du zwar eine neue Ausbildung hast, aber dafür bist du dann nicht mehr frei?
Es wird nicht in deine Natur passen, so viel auf einmal zu tun. Deine Natur streikt, aber du tust, als würde diese nichts zu sagen haben- die Wertschätzung deines Lebens ist nicht so hoch, wie du zum Beispiel einen "tollen" Berufsweg schätzt, oder irgendwelchen "Wohlstand", den du dir da erarbeiten willst- der aber null wert ist, wenn du weg bist.
Mach dir klar, es ist nichts mehr schön, wenn man krank ist.
Der Mensch hat viele Wünsche, aber der Körper nur einen.
 
Es muss heißen, der Mensch hat viele Wünsche, aber der Kranke nur einen.

Jetzt Mal ehrlich Jenny- du hast deine Probleme natürlich selbst verschuldet. Geh mal halblang, es ist nicht nötig, dass du deine Ausbildung fallen lässt, oder den Job, der dir gut gefällt. Es ist daheim unbedingt wichtig, dass du herzlich bist zu deinen Kindern, aber trotzdem total unbeugsam und wenns sein muss brutal. Wir haben einen Zug in uns, der ungerne abgibt, was er gemütlich findet und bequem. Deine Kinder und dein Mann haben sicher sehr genossen, dass du sie jahrelang bestens betreut hast und ganz viele Aufgaben für sie wie selbstverständlich erledigt hast. Das gibt natürlich ein unvorstellbares Gejaule und Aufheulen, wenn sich das ändert. Meine Mutter hat zum Beispiel immer gesagt, was du selber tun kannst, das tu ich dir nicht mehr. Das hat bedeutet, alles ausser gewisse Feinheiten haben wir selber machen müssen- sie hat sich weder ums Frühstück gekümmert, noch um den Einkauf, noch um den Abwasch, oder gar um unsere Hausübungen. Wir waren stinksauer oft auf sie. Aber jeder in unserer Familie ist selbstständig und hat entweder eine eigene Firma, oder sonst recht passable Lebensumstände- keiner von uns ist auf Geber wirklich angewiesen, weil wir das Geben uns nie nehmen lassen haben- ich mein, wir haben uns selber versorgen gelernt. Das ist unvorstellbar gut! Drum, hab kein schlechtes Gewissen ( das kostet dich sicher am meisten Kraft und Energie!)) und bleib cool, wenn es mal nicht klappt mit der Rundumbetreuung daheim. Besorge dir Bücher, wo viel drin steht über das Durchsetzen deiner Wünsche.
Ich weiß genau, was dich krank macht, das ist die Angst, alles nicht zu schaffen. Sag dir, doch, ich schaffe es. Du sollst nicht schaffen, weiter die Beste zu sein, sondern es schaffen, auszuhalten, dass du nicht gut bist. Geh in jeder freien Minute - während die Kinder Hausübungen machen, oder während sie mit dem Fahrrad einkaufen sind, oder während sie Geschirr einräumen, geh dann Kaffee trinken, die Beine hochlegen und träum davon, wie es ist, wenn diese drei Jahre geschafft sind. Bilde dir nicht ein, ohne dich gehts nicht. Es geht. Die Familie wächst mit deinem Fehlen. Sie lernt wie kostbar du bist, was du alles leistest- bzw. geleistet hast für sie. Das nur, weil sie es beizeiten nicht haben. Bleib dabei - komm nicht auf die Idee, dich zu entschuldigen, nur weil dir nach Freude am Beruf ist.
Es bringt auch Kraft, wenn man aufhört sich Gedanken zu machen über zum Beispiel wenig Schlaf, oder andere Sorgen. Denk dir, man ist alleine schon beim ruhig daliegen in einem Erholungsprozess, oder wenn man in Zeitlupe Unkraut zupft, das ist auch wie erholsamer Schlaf und Rückzug aus allem Stress. Je bequemer du alles siehst, umso mehr kommst du wieder in deinen Rhythmus und natürlichen Takt. Nervosität ist wie Hetze, wie Treibjagd, lass dich nicht hetzen, nicht treiben. Nicht mal von dir selber.
Lieben Gruß für heute
Elektraa
 
Nein, ich erzähl dir noch weiter- über meine Tochter. Diese hat zwei Söhne, einen der grad in die erste Klasse Grundschule geht, dann noch einen mit Zwölfeinhalb. Als ich das letzte Mal zu Besuch war, da war sie nicht da, die Kinder haben gefrühstückt und auf der Anrichte war ein Zettel mit ihrer Handschrift. Da stand drauf...nicht vergessen, das Altpapier muss zum Container, die Flaschen entsorgt, der Geschirrspüler ausgeräumt, das Zimmer gesaugt, das Wohnzimmer auch, ich hab euch lieb, Bussi Mama...
Ich habe zugesehen, wie sie den Tisch abgeräumt haben, ganz ordentlich und selbstverständlich alles gleich in den Geschirrspüler und wieder zurück auf seinen Platz.
Wenn man mich fragt, Kinder sind so talentiert, ihnen kann man alles beibringen, wenn man beharrlich ist und motivierend, auch das Wissen und die Einsicht, dass die Mutter wie sie ist, ein Kind eigentlich mit zusätzlichen Fertigkeiten- aber doch nicht der Fürsorger auf Ewigkeit und von Beruf her. Das finden viele brutal, ich weiß und immer wieder wird "Liebe" so verstanden, dass man jemanden alles abnimmt und ihm alles ebnet und richtet. Für mich ist das eher ein Abhängig machen und sich unentbehrlich machen, aber nicht Liebe. Liebe Mütter sind faul. Das macht die Kinder fleissig und später mal zu guten Eltern und Partnern und verständigen Mitmenschen, oder lieg ich da falsch. Nein, meine Kinder sind sehr tüchtig, können viel und haben viel Glück, alle drei. ggg- mich loben sie zwar nicht als beste Mami, das weiß ich, aber wenn ich ihnen zusehe, sie heut anschau, dann vermute ich, das hat sicher auch mit mir zu tun, mit meiner Methode sie flügge zu machen. Also Jenny, denk dran, sie haben mehr vom Leben, wenn sie früh üben, bestehende Aufgaben nicht auf andere abzuwälzen. Das macht sie ja stark und schlau. Viele Grüße nochmal
Servus
 
Ich glaub, ich muss nochmal zum Arzt... es geht so nicht weiter... ich geh auf dem Zahnfleisch... und jeder der mich sieht, der kann es nicht glauben, dass es mir so schlecht geht weil ich nach außen hin immer funktioniere....

Das ist häufig so, einen Teil der Kraft verwendet man aufs Funktionieren und das niemand was merkt.
Wäre das nicht möglich, hätten solche "Zustände" eine viel höhere Akzeptanz, weil dann so ziemlich jeder mal mit Blaulicht in die Klinik kommen würde.;-)

Bei Beratungsstellen muss man am Ball bleiben, immer mal wieder melden und ins Gedächtnis zurück rufen.

Ich denke es würde dir gut tun mal ganz weg von allem zu kommen, jegliche Verantwortung los zu sein.
Vielleicht besteht ja die Möglichkeit ein bisschen weg zu fahren, jemanden zu besuchen, oder einer Mutter-Kind-Kur?
Es ist gut wenn du nochmal zum Arzt gehst, schließlich wäre es auch nicht hilfreich wenn du einfach weiter machst bis du umfällst und vielleicht hat der auch eine Idee, für weiter Hilfen oder so etwas wie eine Kur.
 
Wow Elektraa..... Danke..... deine Worte haben mich zu tränen gerührt.......

Ich hab Teil 1 meines inneren Schweinehundes überwunden und für Montag einen Termin beim Arzt vereinbart. Heute musste ich nämlich früher Feierabend machen, weil ich von jetzt auf gleich total müde wurde, mich kaum noch konzentrieren konnte und und und......

An eine Mutter-Kind-Kur hab ich auch schon gedacht, nur wann??? 3 Wochen wäre ich dann weg, ihr könnt mich jetzt für bescheuert erklären, aber dann würde ich zu viel Unterrichtsstoff verpassen. Die Herbstferien dauern nur zwei Wochen, die Sommerferien, etwas knapp und heiß begehrt....

Ich weiß, dass meine Männer zu Hause ruhig mehr leisten können... ich hab jahrelang verzichtet und jetzt möchte ich auch mal wieder an mich denken.....
 
Hi Jenny, mal Danke, weil du so fleissig mitgelesen hast!

Du hast mir geholfen, weißt du das?
Ich hab vorher deine Post gelesen und zugleich hat das Telefon geklingelt, zufällig war meine Tochter dran. Im Zuge der Rederei habe ich ihr vorgelesen, was ich dir über sie geschrieben hab- daraus hat sich dann ein gutes, sogar sehr gutes Gespräch entwickelt und ein besonderer Ausgleich wieder mal- weil immer wieder lästige Zwischentöne kommen, von wegen ich hätte sie nicht vorzüglich betreut... :-))
Diese Zwischenrufe kommen aus der Ecke wo der ewige Streithansel auf seine Chance wartet. Dem haben wir es aber gezeigt. In ihrer Erinnerung sind natürlich mehrere Vorfälle gespeichert. Man merkt sich komischerweise sehr leicht die negativen Bewegungen, die positiven vergisst man so schnell, du wirst das sicher kennen. Für mich gilt, ich muss immer wieder sehen lehren- also die Kinder so hinschauen lehren, dass sie immer wieder wirklich einsehen und mitverfolgen können, nachvollziehen können, sie haben heut wie gestern, wie vorgestern Glück. Man kann das natürlich ebenso beweisen, wie man beweisen kann, dass man Pech hat(e). Das kommt auf das richtige Hinschauen an.
Das mache ich mit meinen Enkerln auch so- ich kann das recht gut, dass sie nach einem Wochenende bei mir sehr artig sind daheim- und vor allem recht dankbar. Da reichts oft nur, wenn ich aufzähle, was da ist- nicht das, was NICHT da ist. So wie ich informiert bin über BEIDES überwiegt das eine Teil nicht mehr. Stimmts?
Ich mach das auch bei mir und für mich regelmäßig, eigentlich täglich. Ich zähle mir all die Gründe auf, warum es gut ist, weiter zu machen. Mir scheint nämlich, eine zweite innere Stimme raunt immer wieder - es gibt so viele Gründe alles hinzuschmeissen. Es kommt immer drauf an, mit welchem Ohr ich hinhöre. Beide Seiten haben was Wahres dran. Nicht wahr?

Ich will dir nicht den Kopf voll lavern, aber denk immer wieder dran, wir haben immer wieder Krisen durchzustehen- Veränderungen sind meist begleitet von so einem Muster, wie du es gerade erlebst. Da steht irgendwie kein Stein mehr auf seinem ursprünglichen Platz. Gewohnheiten ändern, sein Leben neu einrichten bringt das Gehirn gewaltig ins Wackeln, es kennt sich nicht mehr aus und der fürchterliche Kampf um das Festhalten des gewohnten, altbekannten, eingeübten Programms mit dem neuen ist oft verbunden mit genau dem, was du beschreibst. Man steht neben sich, man steht mitten drin im Chaos, man weiß nicht mehr, wo einem der Kopf steht, alles schrillt nein, so gehts nicht- eh klar, du bist noch nicht umgeübt auf das andere Programm- niemand von euch, alle sind durcheinander und bereuen sicher, dass sie diesen Weg gehen, weil das natürlich wahnsinnig anstrengend ist, so viel auf einmal wegzustreichen von dem, was vorher war und so viel dazu zu nehmen, was vorher nicht war. Das dauert bei jedem unterschiedlich lang. Bewahre Ruhe, auch im Sturm. Es kann sein, dass dir momentan Beruhigigungsmittel zusätzlich helfen, oder wie du eh schon machst, Tabletten nehmen um den Schalter wenigstens in der Nacht abzudrehen, der dauernd ruft, falsch, error, falsch. Wir sind eigentlich ganz blöde - intelligent ist das Wesen über uns, das uns "Blöde" lenkt und führt. Dem vertrau. Du hast Beides in dir- wir alle, Macht und Ohnmacht. Komm gut wieder an am neuen Ort- geh unbeirrt weiter, auch wenn du besonders unsicher bist jetzt- du wirst sehen, das legt sich. Zwitschere dir immer wieder vor, was du alles machst, wenn diese Krise vorbei ist. Den Kindern auch- sag ihnen, was denkt ihr, warum wir das nun haben- weil wir FORTSCHRITTE machen, alle, wir ziehen zusammen um in ein möglichst saftiges Grünland, dieses ist abgegrast und nicht mehr so nahrhaft wie das neue dann. Du kannst es auch einfacher sagen- still, du wirst nun helfen, weil du groß genug bist! Und ich bin alt genug, um mich mal auszuruhen jetzt!

Habs gut heute
Bis dann
Servus
 
So, Montag hat der Arzt mir Blut abgenommen.. ich werde jetzt auf alles getestet. Montag will er mich wieder sehen.... normalerweise ruft man wg der Blutwerte an und bekommt sie telefonisch durchgegeben.... nein, mich will er wieder sehen! Ich hoffe, dass irgendwas gefunden wird.... dieses in der Luft hängen ist furchtbar!

Mir geht's weiterhin unverändert.... es gibt gute und schlechte Tage......

Sollte nichts gefunden werden, werde ich den Arzt auf eine Kur ansprechen..... etwas anderes fällt mir nicht mehr ein... ich hab zu Hause viel umstrukturiert, mein Mann unterstützt mich gut, aber geändert hat sich bei mir noch nichts..... Derzeit läuft die Schule auch ohne große Anstrengung... zwar mehr auf n Mittelmaß aber vielleicht muss ich meine eigenen Ansprüche zurücknehmen.
Mein Sohn läuft immer noch regelmäßig aus der Spur, ich reagiere aber auch sehr darauf weil ich einfach selbst so ausgelaugt bin.... ich weiß nicht, ob es anders sein würde, wenn es mir besser gehen würde....
 
Mein Sohn läuft aus der Spur...man sagt ja, schau dein Kind an und du weißt, wie es dir geht. Angeblich sollen die Kinder die Eltern spiegeln. Nervöse Mütter haben garantiert keine gemütlichen Kinder.
Hi Jenny, bist du 1982 geboren? Da hab ich mein erstes Kind gekriegt!
Erinner dich an deinen Jungen, wie er fürchterlich herzig war und unvorstellbar lieb. Kleb dir ein Foto von ihm irgendwo hin, wo du ihn genau so siehst, wie er damals für dich war. Das beruhigt dich und besänftigt dich sofort. Ebenso- wenn du dir "Erinnerungen" hinklebst an die Wand, warum du dir das alles antust, dann hast du auch wieder etwas mehr Kondition und Motivation durchzuhalten. Vielleicht hängst du Bilder hin von Wellen, Strand und Ferien zusammen mit Family, oder eine besondere Couch, oder ein luxuröses, komfortables Sofa, gg ich weiß nicht, warum mir das einfällt, bist du etwa wegen dem so müde, weil dir ein bequemes Faulplätzchen fehlt?
 
ich weiß, dass mein Sohn sehr viel von der Situtation mitnimmt.... ich versuche ja mir nicht so viel anmerken zu lassen, wenn die Kids da sind. Außerdem versuche ich, bewusst ruhiger bleiben.....
Ja, ich bin 1982 geboren... :)

Die Idee mit den Fotos .... eine sehr schöne Idee. Im Oktober waren wir im Urlaub... das war soooo schön.. harmonisch, entspannend.... vielleicht sollte man wirklich versuchen, dieses Gefühl beizubehalten...
 
So.....es ist das eingetreten was ich befürchet habe..... ich bin kern gesund! !! Einerseits suuuuuuper aber anderseits hab ich echt gehofft es gibt ne Erklärung für meine Probleme. ...... jetzt hat mir der Arzt nahegelegt meine Lebenssituation zu überdenken. ..... tja....dann muss ich mir wohl eingestehen dass ...... :-(
 
tja....dann muss ich mir wohl eingestehen dass ...... :-(

Ist das denn sooooo schlimm?
Es ist ja kein Versagen, wenn man immer am Limit funktioniert und dann der Tank leer wird.
Das geht jedem so, der über seine Leistungsfähigkeit leistet, es ist das Normalste der Welt und trotzdem empfinden es so viele als eine Schande.
 
Versagst du nicht eher wenn du das Problem erkennst, aber trotzdem weiterhin deine Reserven strapazierst? Anstatt etwas zu verändern, deine eigenen Grenzen respektierst und dein Leben so organisierst das es nicht mehr so stressig ist?
 
"..anderseits hab ich echt gehofft es gibt ne Erklärung für meine Probleme. ..."

Die gibt es doch auch!

Nur ist es glücklicherweise keine körperliche Krankheit. Das ist doch schon mal positiv.
Nun müssen Sie das nur noch akzeptieren.

Das das schwerfällt liegt nicht an Ihnen, sondern an dem gesellschaftlichen Phänomen, dass Organisches eher akzeptiert wird als das nicht substanziell Beweisbare.
 
Tja. ...vielleicht muss ich mir das erstmal eingestehen. Ich empfinde es grade ganz furchtbar das ich nur Stress habe...... eine richtige Krankheit wäre mir lieber gewesen :-( Ich hab aufgrund einer telefonischen Beratung schon etwas geändert. ...ich denke jetzt mehr an mich und nehme mir Auszeiten....trotzdem ändert sich hier nix. Die nächsten Jahre wird sich nix ändern. .. also muss ich irgendwie durchhalten
 
Hallo, da bin ich wieder.....
Nachdem der Arzt mich für "gesund" erklärt hat, hab ich meine Schlafstörungen jetzt Dank Heilpraktiker in den Griff bekommen. Ich schlafe deutlich besser, es gibt allerdings immer noch Nächte, wo ich lange wach liege. Aber das ist erträglich.
Trotzdem befinde ich mich grade wieder in einem Loch..... hab lange überlegt, nochmal zum Arzt zu gehen, aber irgendwie gehe ich da grade nicht gerne hin..... ich feier jetzt erstmal ein paar Überstunden ab.... vielleicht bringt mir das etwas..... Der "Freizeit-Stress" wird mir grade zu viel... sehr viele Termine mit den Kindern, ich muss viel lernen - wobei mir grade echt die Lust fehlt -´, ich muss mit den Kindern viel lernen, dann noch Haushalt und Arbeiten... ich hab das Gefühl ich pack das alles nicht.... Alles macht mir unabhängig von einander sehr viel Spass aber trotzdem wächst mir das alles über den Kopf..... Ich fühle mich weiterhin erschöpft - obwohl ich deutlich besser schlafe -, ich hab 10 kg abgenommen - was an und für sich echt schön ist - ich muss mich aufrappeln um Freunde zu treffen..... am liebsten würde ich jede freie Minute nur auf dem Sofa oder im Bett liegen.... das macht mir Angst. Diese Phase muss doch mal irgendwann vorbei sein......
 
Hallo Jenny,

schön von dir zu lesen und insgesamt sind es ja gute Nachrichten.

So Phasen können hartnäckig sein, kein Wunder wenn man bedenkt das sie meist erst auftreten wenn man sich schon jahrelang überstrapaziert hat, das verschwindet nicht so schnell wie man es gerne hätte.

Es hört sich alles noch etwas antriebslos an, den kannst du vielleicht mit Ausdauersport etwas ankurbeln.

Wenn du mit deinem Arzt nicht gut klar kommst, dann solltest du vielleicht mal zu einem anderen gehen, es wäre schon wichtig das du einen Ansprechpartner hast der dir auch Sympathisch ist, um rechtzeitig vorbeugen zu können falls sich deine Stimmung verschlechtern sollte.
Es ist wichtig frühzeitig aktiv zu werden, wenn du aber erst lange Zeit brauchst um dich zu einem Gang zum Arzt zu überwinden, ist das verlorene Zeit, also lieber einen suchen bei dem du nicht so lange zögerst.
 
Ja, Ausdauersport... ich versuche 2x pro Woche Joggen zu gehen... das tut mir auch immer gut, leider ist Freizeit grade Mangelware.... ich weiß, dass ich eine doofe Ausrede, aber es ist leider so.....Ich gelobe Besserung :)

Was den Arztwechsel angeht... ich überlege ernsthaft ob ich wechseln soll... leider wohnen wir auf dem Land und da sind Ärzte Mangelware.... vielleicht hab ich die Äußerung von ihm einfach nur falsch aufgefasst.... ich muss in ca. 14 Tagen mit meinem Sohn zu diesem Arzt, vielleicht ändert sich meine Meinung ja wieder.....
 
"..zu diesem Arzt, vielleicht ändert sich meine Meinung ja wieder..... "

Das kann durchaus sein.

Ihre Vorbehalte gegen ihn sind doch sicher auf seine Meinung begründet, dass er Sie damals für gesund erklärt hatte.
Damit meinen Ärzte somatischer Fächer immer, dass im Moment kein pathologischer Organbefund vorliegt. Und das war doch richtig ...
 
Back
Top