• Sie vermuten, dass sie eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Lebensmittel haben? Oder möchten Sie wissen, wie Sie sich zuverlässig auf eine Intoleranz gegen Laktose, Fructose oder Histamin testen lassen können? In unserem Forum Nahrungsmittelunverträglichkeiten können Sie Ihre Fragen stellen und diskutieren.

Ersatz für Erbsen

TEST TEST TEST 123

Honigblau

New member
Hallo,

ich habe eine Nahrungsmittelunverträglichkeit und hoffe ihr könnt mir sagen durch was ich Erbsen ersetzen kann.
Zuerst dachte ich ich kann Zuckerschoten nehmen, aber ich glaube die gehören da auch zu 100% in die Kategorie Erbsen.

Habt Ihr noch eine Empfehlung durch was man Erbsen ersetzen kann?

Liebe Grüße, Traudel
 
Man müsste erst einmal wissen welche Nahrungsmittelunverträglichkeit du hast.
Hülsenfrüchte? Histamin? Nur Erbsen?
 
Naja, auch wenn andere Hülsenfrüchte als Erbsen bezeichnet werden (z.B. Kichererbsen) muss es nicht heißen dass du sie nicht verträgst.
Da hilft entweder nochmal nachfragen ob nur die normalen Erbsen gemeint sind, oder die anderen Sachen vorsichtig zu testen oder auch generell wegzulassen.
Viele die eine Sache nicht vertragen haben auch mit anderem Schwierigkeiten, was dann nicht nur die Erbsen betreffen muss, eventuell könnte eine Ernährungsberaterin weiterhelfen oder jener der den Test angeordnet hat.
So ein Test deckt ja meist auch gar nicht alles ab.
 
Das ist eigentlich nicht aussagekräftig, liefert eher Hinweise darauf was du oft iss und nicht wirklich auf eine Unverträglichkeit. Ich glaube es heißt "IGE" was man dann noch machen sollte.
Ich nehme an dass du den Test frei verkäuflich gemacht hast? Normalerweise sollten die Experten nämlich wissen dass der bei Unverträglichkeiten nichts bringt.
Ich nehme auch an dass eine Unverträglichkeit die Proteine betrifft, die Proteine der Erbsen sind in vielen verarbeiteten Nahrungsmitteln.
Der Arzt der das angeordnet hat, sollte aber mehr dazu sagen können.
 
Noch was, der IGE Wert ist dann aber auch nur ein Hinweis falls dieser erhöht ist, er sagt nicht weshalb, kann eine Allergie sein oder auch ein Infekt.
Man sollte also zu einem Allergologen gehen, der unterschiedliche Verfahren miteinander kombiniert, und vor allem das Wichtigste, Ernährungstagebuch führen und eine gründliche Anamnese.
Hast du selber denn Erbsen in Verdacht, Welche Symptome hast du und wurden schon Allergie/Unverträglichkeitstests gemacht?
 
Also nochmal zusammengefasst, der IGE Test kann nicht feststellen ob und auf was du reagierst, der IGE Test kann nur Hinweise geben dass du auf etwas reagierst.
Wie bei einem solchen Test Erbsen als Unverträglichkeit raus kommen, das ist ein Rätsel.
Eventuell übers Internet gemacht, mit Versprechungen alle Lebensmittel zu berücksichtigen und dafür schön teuer?
Ohne einen Arzt geht es nicht, das herauszufinden außer mit Ausschlussdiäten und in beiden Fällen bleibt es dennoch schwierig.
 
Also nochmal zusammengefasst, der IGE Test kann nicht feststellen ob und auf was du reagierst

Der IGG Test sollte es heißen, der ist absoluter Nepp bei solchen Unterfangen.
 
Da würde mich mal interessieren wie eine Unverträglichkeit heraus kam, da man eigentlich nur sehen kann was gegessen wurde.
Vielleicht wars doch ein anderer Test?
 
Da würde mich mal interessieren wie eine Unverträglichkeit heraus kam, da man eigentlich nur sehen kann was gegessen wurde.
Vielleicht wars doch ein anderer Test?

Ich hatte ständig Pickel im Gesicht Kopf und Nacken.

Dabei kam auch heraus, dass ich auf Kuhmilch reagiere. Ziegen- und Schafmilch war moderat.
Aber auch nach der Umstellung auf Schafmilch im Cappu und nur noch Ziegen und Schafskäse gingen die Pickel nicht weg.
Jetzt seit dem ich auf Milch und Käse verzichte ist es besser. Im Befund standen aber auch noch Erbsen.

Scheinbar ist es das Micheiweis oder Casein / alles was aus einem Euter kommt.
 
Oft kommt man am Weitesten, wenn man selber probiert was man verträgt und die Verdächtigen weg lässt.
 
Es gibt Igg u. auch Ige, beides liefert nur Hinweise
auf Aktivitäten im Immunsystem .

Wenn es einen Verdacht gibt auf mögliche Allergene,
muß dieses von Facharzt abgeklärt werden .

Das wäre einerseits der Allergologe z.B. mit Priktest,
(da gibt es verschiedene Varianten), im Anschluß spezielle
Bluttests mit denen auf die jeweiligen, spezifischen Allergene
untersucht werden . (Erst der Bluttest ist wirklich aussagekräftig) .

Oder ein Internist der spezielle Tests machen kann auf
Nahrungsmittelunverträglichkeiten .
--------------------------------------------------------------------------------
Bin hier auch bei Tired !

Cappu mit Milch kann nicht allein das Problem sein .
Die Anteile der Milch sind zu gering .

Gesamte Ernährung überdenken .
Fertigprodukte meiden !
Cremes, Hautpflege, Make-up etc.

Tatsächlich kann Kuhmilch z.B bei Neigung zu Akne
das noch fördern .

Das bedeutet jedoch nicht unbedingt, das man auf Milch,
Milchprodukte gänzlich verzichten muß .

Magerquark, Kefir, Buttermilch können gute Alternativen sein .

Hautarzt ?
 
Back
Top