• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Erneute TVT trotz Blutverdünnung bei 17-Jährigem

TEST TEST TEST 123

Nicki1970

New member
Guten Tag, unser 17-jähriger Sohn bekam vor 7 Wochen im linken Unterschenkel eine ausgedehnte TVT. Diese wird seitdem mit Phenprogramma (INR aktuell bei 2,2) und mit Tragen eines Kompressionsstrumps Kl. II behandelt. Darüberhinaus wurde in einer Gerinnungsambulanz eine Thrombophilie-Diagnostik gemacht, die keine Auffälligkeiten zeigte, wobei wohl nicht alle Werte unter der Blutverdünnungstherapie genommen werden konnten.

Nun hat unser Sohn im anderen, rechten Unterschenkel erneut eine Thrombose, trotz Blutverdünnung. Wie kann das sein? Der Hausarzt hat noch einmal ein großes Blutbild (inkl. Differentialblut) gemacht, das unfauffällig war. Er hatte wohl sichergehen wollen, dass keine Leukämie dahinter steckt.

Welche Ursachen kann es haben, dass er trotz Blutverdünnung eine weitere Thrombose bekommen hat? Wir machen uns große Sorgen, da sowohl im Krankenhaus als auch beim Hausarzt und Phlebologen das Wort Krebs gefallen ist. Dieses sei eine mögliche Ursache, aber aufgrund des jungen Alters unseres Sohnes sehr unwahrscheinlich.

Wir machen uns große Sorgen, wie sollen wir uns verhalten? Würde mich über Informationen freuen.

VG
 
Hallo, Sie sollten sich in einer Gerinnungsambulanz vorstellen, da ggf. eine genetische Variante des Blutes vorliegt, wo man Thrombosen entwickeln kann- auch unter Blutverdünnung. Krebs ist eher sehr unwahrscheinlich bei einem 17jährigen.... Mfg Dr. Siegers
 
Sehr geehrter Herr Dr. Siegers,

eine Diagnostik in der Gerinnungsambulanz wurde bereits gemacht und ergab keinen Hinweis auf eine Thrombophilie. Wir sind ratlos......
 
OK, das ist ja zum einen gut. Aus Sicherheit würde ich aber auch die üblichen Krebsvorsorgeuntersuchungen machen, auch wenn dies als Ursache sehr unwahrscheinlich ist.

Man kann aber auch einfach Pechgehabt haben und eine Thrombose bekommen(z.B. langes Sitzen, wenig trinken, hohe Außentemperaturen) Nicht den Mut verlieren! Beste Grüße Dr. Siegers
 
Back
Top