RE: Erneute Frage an Dr. Glöckner (Beitrag s.u.)
Hallo,
ich kann mich nur zur Frage nach den fruchtbaren Tagen äußern. Wenn der Zyklus regelmäßig ist (28 Tage), dann findet der Eisprung ca. am 14. Tag statt. Ist der Zyklus verkürzt oder verlängert, so verschiebt sich das nach vorne oder hinten. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wann der Eisprung stattfindet, können Sie Ihre Temperatur morgens vor dem Aufstehen messen und Buch darüber führen. Zur Zeit des Eisprungs steigt die Körpertemperatur um ca. 0,4 - 0,6 °C etwa einen Tag nach dem Eisprung an. Diese Temperatur bleibt etwa bis zum Eintritt der nächsten Menstruation erhöht. Diese Methode setzt eine gewisse Regelmäßigkeit voraus, also z. B. sollte man immer etwa zur gleichen Zeit messen und nicht krank sein (Erkältung kann z.B. das Ergebnis beinflussen).
Spermien können etwa 3 Tage im Körper überleben, bei sehr günstigen Konditionen sogar bis zu 7 Tagen. Das heißt, dass in den 2,3 Tagen vor dem Eisprung bis zum Eisprung und etwas darüber hinaus die Chancen ganz gut stehen, schwanger zu werden (also bei einem Zyklus von 28 Tagen ca. vom11.,12. bis zum 14. Tag nach dem Einsetzen der Regelblutung).
Abweichungen sind relativ häufig und vor allem bei einem unregelmäßigen Zyklus ist es manchmal schwer, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Zu viel Stress mit dem Temperaturmessen und all diesen Dingen würde ich mir allerdings nicht machen, denn wenn man sich sehr auf diese Dinge fixiert, dann fehlt es oft an der nötigen Gelassenheit, die man eben auch braucht. Und funf Monate sind, denke ich, auch noch nicht so sehr lange, da haben Sie noch etwas Zeit.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Degi