• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

Erneut HPV nach Konisation

TEST TEST TEST 123

Lieber Herr Dr. Leuth,

im September hatte ich meine Konisation nach HPV 16 und 52 und es wurde alles im Gesunden entfernt. Seitdem habe ich zwei unaufällige Abstriche und jedoch leider weiterhin nach der jetzigen Untersuchung das HPV 52. wieso untersucht man die Viren erst nach einem halben Jahr nach der OP? Wie hoch ist das Risiko, dass nun schon wieder bei der kommenden Kolposkopie etwas gefunden wird obwohl der Abstrich gut war?
Ich bin bereits drei Mal nach der Op geimpft worden. Muss man jetzt auf einem Pulverfass leben mit dem Wissen, die veränderungen werden wieder kommen. Das lässt mich verzweifeln. Ich bitte um Ihren Rat. Besten Dank.
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

ich habe Gardasil 9 bekommen. Letzte woche die 3. an diesem Tag wurde auch die Untersuchung auf die Viren gemacht. Der Pap abstrich war io.

liebe Grüsse.
 
Hallo Sonnenschein, in Gardasil ist HPV 52 enthalten. Insofern würde ich warten, bis die Impfung hilft. Solange der PAP und die Kolposkopie in Ordnung sind, besteht keine Gefahr. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

vielen Dank für Ihre Antwort. Sehen Sie noch die Möglichkeit, dass der 52 in naher Zukunft noch weg geht? Hat die Impfung einen Einfluss darauf?

ich wünsche Ihnen alles Gute und besten Dank.
 
Hallo Sonnenschein, leider ist die Impfung keine Therapie, aber könnte die Immunabwehr stärken. Wichtig ist, daß nichts nachweisbar sein wird, des wegen die 6 monatigen Kontrollen. Schönes Wochenende ! Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

kommenden Dienstag ist die Kolposkopie. Der Pap im März
war in Ordnung. Und nun habe ich Angst. Wie wahrscheinlich ist es, dass heute schon etwas Schlimmes nachgewachsen ist?
Die Koni war im September im gesunden entfernt. Aber der Hpv 52 ist noch da.

ich danke Ihnen sehr für eine Einschätzung.

lg und ein schönes wochenende
 
Hallo Sonnenschein, wenn der PAP in Ordnung ist, wird schon alles gut sein! Seien Sie guter Hoffnung, ich drücke alle Daumen, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. lwuth,

heute war die Kolposkopie. Die essigprobe war negativ. Die jodprobe an einer kleinen stelle bei der operationsnaht jedoch
auch negativ. Meine ärztin meinte, das könne sein wegen der Narbe. Sie hat eine Biopsie gemacht. Wie ist Ihre Einschätzung?

danke dass es Sie gibt.
 
Hallo Sonnenschein, das könnte möglich sein. Leider müssen Sie nun doch noch auf das Ergebnis in Geduld abwarten. Sie können danach mal berichten. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leuth,

es ist eine Cin 1 rausgekommen. Ich frage mich, wo kann das nun auf neun Monate her kommen? Wächst es doch so schnell?
es wurde bei der Koni ja im gesunden entfernt.
man rät mir zum Abwarten. Da meine Psyche das ganze aber
nicht mit macht, können sie es auch lasern.
Da ich schon mal eine cin 3 hatte, denke ich, abwarten bringt nichts. Wie sehen Sie das?

beste Grüsse
 
Hallo Sonnenschein, wegen Ihrer Psyche würde ich zum Lasering raten in einem entsprechenden Dysplasiezentrum. Vielleicht sollte überlegt werden, ob eine 4. Impfung angestrebt werden sollte. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Hr. Dr. Leuth,

danke für Ihre Meinung. Habe ich beim Lasern denn auch die
Chance, dass die Viren danach weg sind? Weil die Stelle nur 3 mm gross sei. Ich stelle es mir so vor, dass dann da nur kurz der Laser dran gehalten wird. Können damit denn schon restliche Viren
verschwinden wie bei der Schlingenkonisation?

das Thema der 4. Inpfung spreche ich an. Vielen Dank.

liebe grüsse
 
Hallo Sonnenschein, ja, aber nur dort , wo gelasert wird. Deswegen die 4. Impfung anschließend, wenn HPV negativ ist. Schöne Pfingsten, Ihr Dr. M. Leuth
 
Lieber Dr. Leuth,

ich hatte im September eine koni, im gesunden entfernt,
cin 3. leider weiterhin hpv 52 positiv. Der 16 war weg.
ich bin danach 3 mal geimpft.

im mai stellte sich eine neue Cin 1 heraus. Ich habe deflagyn genommen. Diese woche bei der kolposkopie war die veränderung noch da. Die ärztin meinte etwas mehr als beim letzten Mal. Ich habe fuchtbare angst. Kann innerhalb von 4,5 monaten nun krebs entstanden sein? Was denken Sie, woher diese zeitnahe veränderung nach der op kommt? Es ist an einer anderen stelle. So schnell.

besten dank für ihre antwort.
 
Hallo Sonnenschein, CIN I ist nur eine leichte Vorstufe zu einer Veränderung wahrscheinlich aufgrund des HPV 52. Liegt die verdächtige Stelle so günstig, das gelasert werden kann? Ihr Dr. M. Leuth
 
Lieber Dr. Leuth,

die Cin 1 wurde ende mai per biopsie diagnostiziert. Diese woche war ich erneut. Die ärztin meinte es wäre bisschen mehr. Ich mache mir sorgen dass in 4,5 monaten daraus krebs geworden sein kann.

sie meinte sie könne lasern. Aber das schneiden kann mich eher von den viren befreien ist das richtig?

lieben dank. Ich wünsche ein schönes wochenende.
 
Hallo Sonnenschein, beides ist gut, lasern kann ja ambulant durchgeführt werden. Ihnen auch ein schönes Wochenende! Ihr Dr. M. Leuth
 
Lieber Dr. Leuth,

In dem Befund steht: „optisch „Verdacht auf Cin 1-2….aber histologisch ist Nichts nachgewiesen. Wie kann das sein. Ich freue mich zwar aber verstehe es nicht.

ich habe ja Deflagyn genommen. Im Mai war es eine Cin 1.

haben sie eine Idee?

lg
 
Back
Top